Smart Home 2017
Statista Konsumentenbefragung - Tabellenband
Die Statista-Studie "Smart Home 2017" bietet Einblicke zu Smart Home Produkten. Sie erfahren welche Smart Home Geräte am beliebtesten sind, wo sie gekauft werden und welche Marken am bekanntesten sind. Zudem bietet der Tabellenband Informationen zu den Ausgaben, der Zufriedenheit und den Einstellungen zu Smart Home Produkten.
Der Tabellenband zur Statista-Umfrage "Smart Home 2017" enthält die vollständigen Tabellen zur Studie inklusive Kopfgruppen.
Der Tabellenband zur Statista-Umfrage "Smart Home 2017" enthält die vollständigen Tabellen zur Studie inklusive Kopfgruppen.
BeschreibungInhalt
Themen der Umfrage
- Eingangsfragen
- Besitz
- Steuerung & Kanäle
- Marken
- Ausgaben
- Zufriedenheit
- Drivers & Barriers
- Soziodemographie
Studiendesign
- Methode: Online-Umfrage
- Studienname: Statista-Umfrage Smart Home 2017
- Region: Deutschland
- Anzahl der Befragten: 986
- Stichprobe: Befragte, die ein Smartphone besitzen, verantwortlich sind für Entscheiden über Telekommunikationsverträge, größere Haushaltsanschaffungen und Unterhaltungselektronik und aktuell SmartHome haben oder planen es in den nächsten 12 Monaten anzuschaffen.
- Alter: 18 bis 59 Jahre
- Erhebungszeitraum: 7.8.2017 – 9.8.2017
Kopfgruppen
- Geschlecht
- Alter
- Haushaltsnettoeinkommen
- Anzahl der Personen im Haushalt
- Wohnsituation
- Wohnfläche
Eingangsfragen
- Wie ist das bei Ihnen im Haushalt? Wer entscheidet über Anschaffungen folgender Dinge für den Haushalt?
- Haben Sie ein Smartphone?
- Haben Sie bei sich im Haushalt vernetzte Geräte, die Sie über das Internet steuern können?
- Wie wahrscheinlich werden Sie in den kommenden 12 Monaten in Ihr Smart Home, d.h. vernetzte Geräte und Steuerungseinheiten, investieren?
Besitz
- In welchen der folgenden Bereiche haben Sie vernetzte Geräte?
- Wie viele vernetzte Geräte haben Sie derzeit in Ihrem Haushalt insgesamt? Damit meinen wir alle Geräte, die Sie über das Internet steuern können. Ihr Smartphone und PC/Laptop sowie Tablet ist hier nicht gemeint. Wenn Sie mehrere Geräte des gleichen Typs…
- Einmal ganz konkret: Welche der folgenden Geräte sind bei Ihnen im Haushalt über das Internet steuerbar? Wenn Sie ein Kombigerät haben, das mehrere Funktionen umfasst und ein anderes ersetzt, wählen Sie bitte beide zugehörigen Geräte aus
- Anzahl Geräte
- Wie viele vernetzte Multiroom-Speaker haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele intelligente Glühbirnen/Leuchten haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Sonnenblenden haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Rollos haben Sie in Ihrem Haushalt?
- An wie vielen Türen und Fenstern haben Sie in vernetzte Sensoren?
- Wie viele vernetzte Steckdosen haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Heizkörper, Klimaanlagen und Thermostate haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Überwachungskameras haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Bewegungsmelder haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Rauchmelder haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viele vernetzte Hausnotrufknöpfe haben Sie in Ihrem Haushalt?
- Wie viel Geld planen Sie, in den kommenden 12 Monaten insgesamt in das Thema Smart Home, d.h. vernetzte Geräte und Steuerungseinheiten, zu investieren?
- In welchen der folgenden Bereiche werden Sie vermutlich (weitere) vernetzte Geräte anschaffen?
Steuerung & Kanäle
- Wie steuern Sie Ihre vernetzten Geräte derzeit?
- Wie zufrieden sind Sie mit der Steuerung, d.h. der Bedienung Ihrer vernetzten Geräte insgesamt?
- Welches wäre Ihre bevorzugte Art Ihre vernetzten Geräte zu steuern?
- Haben Sie Ihre intelligenten Geräte untereinander vernetzt, sodass diese automatisch miteinander kommunizieren und Prozesse/Einstellungen aufeinander abstimmen?
- Wo haben Sie Ihre vernetzen Geräte gekauft?
- Wo würden Sie vernetze Geräte vermutlich gekauft?
Marken
- Welche dieser Unternehmen kennen Sie als Anbieter/Hersteller von vernetzten Geräten?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Unterhaltungselektronik herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Geräte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Geräte aus dem Bereich Licht herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Geräte aus dem Bereich Licht?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Geräte aus dem Bereich Raumklima/Energie herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Geräte aus dem Bereich Raumklima/Energie?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Haushaltsgeräte herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Haushaltsgeräte?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Geräte aus dem Bereich Sicherheit herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Geräte aus dem Bereich Sicherheit?
- Welche dieser Unternehmen, die intelligente Geräte aus dem Bereich Gesundheit/Notfall herstellen, kennen Sie?
- Von welchen Herstellern sind Ihre intelligenten Geräte aus dem Bereich Gesundheit/Notfall?
Ausgaben
- Wie viel haben Sie bisher insgesamt für Ihr Smart Home, d.h. all Ihre vernetzten Geräte, ggf. Installationen und Software, bezahlt? Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann schätzen Sie bitte.
- Wie viel haben Sie im letzten Jahr für Ihr Smart Home, d.h. all Ihre vernetzten Geräte, ggf. Installationen und Software, bezahlt? Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann schätzen Sie bitte.
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres digitalen Sprachassistenten gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer Multiroom-Lautsprecher gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres Streaming-Sticks gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres Smart-TV gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Geräte aus dem Bereich Entertainment? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote (z.B. Spoti fy)
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Glühbirnen gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Sonnenblenden gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Rollos gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Geräte aus dem Bereich Licht? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote sind nicht gemeint.
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer Tür-/Fenstersensoren gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer intelligenten Steckdosen gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer intelligenten Thermostate gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer Luftqualitätsmesser gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Geräte aus dem Bereich Raumklima/Energie? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote sind nicht gemeint.
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Ofens gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Kaffeemaschine gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Mikrowelle gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Wasserkochers gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Waschmaschine gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres intelligenten Staubsaugroboters gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Kühlschranks gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres intelligenten Rasenmähroboters gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer intelligenten Gartensensoren gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Haushaltsgeräte? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote (z.B. Einkaufservices, Wettervorhersage) sind nicht gemeint.
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres intelligenten Garagentors gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Türschlösser gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Alarmanlage gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Überwachungskameras gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Bewegungsmelder gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Rauchmelders gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Wasserstandmelders gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Geräte aus dem Bereich Sicherheit? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote sind nicht gemeint.
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihres vernetzten Hausnotrufs gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Trackinggeräte (für Kinder und/oder Senioren) gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer vernetzten Druckmatten gezahlt?
- Wie viel haben Sie für die einmalige Anschaffung Ihrer intelligenten Körperwaagen gezahlt?
- Wie viel zahlen Sie monatlich für Software und/oder Servicegebühren für Ihre vernetzen Geräte aus dem Bereich Gesundheit/Notfall? Hiermit sind nur Kosten gemeint die durch die Nutzung des Geräts zwingend entstehen. Zusätzliche externe Angebote sind nicht gemeint.
Zufriedenheit
- Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Smart Home bzw. Ihrer vernetzten Haustechnik insgesamt?
- Wie zufrieden sind Sie mit den einzelnen vernetzten Geräten?
Drivers & Barriers
- Was war Ihre Motivation, als Sie Ihr SmartHome eingerichtet haben?
- Warum haben Sie sich erstmals bewusst für intelligente/vernetzte Geräte entschieden?
- Was für Geräte haben Sie sich angeschafft, seit Sie erstmals vernetzte Geräte hatten?
- Aus welchen Gründen haben Sie sich gegen vernetzte Geräte entschieden?
- Was ist Ihre Motivation, sich ein SmartHome einzurichten?
- Aus welchen Gründen haben Sie sich bisher gegen vernetzte Geräte entschieden?
Soziodemographie
- Sind Sie…?
- Alterskategorien ab 18 (10er Schritte)
- Alterskategorien ab 18 (grob)
- Wohnen Sie zur Miete oder im eigenen Heim?
- Wie viele Quadratmeter Wohnfläche hat Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus? Damit ist die reine Wohnfläche gemeint, d.h. ohne Garage, Kellerräume oder ähnliches.
- Welchen höchsten Schulabschluss haben Sie?
- Sind Sie aktuell ...? Bitte wählen Sie die Antwort die am ehesten auf Ihre aktuelle Situation zutrifft.
- Wie viele Personen leben ständig in Ihrem Haushalt, Sie selbst eingeschlossen? Denken Sie dabei bitte auch an alle im Haushalt lebenden Kinder.
- In welchem Bundesland leben Sie?
- Wie hoch ist das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen Ihres Haushalts insgesamt? Gemeint ist damit der Betrag, der Ihnen nach Abzug von Beiträgen zur Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung jeden Monat im Haushalt zur Verfügung steht.
- Von was für einem Gerät haben Sie diese Umfrage durchgeführt?
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.