Megatrends
- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Thema Megatrends
Megatrends sind laut Zukunftsinstitut Veränderungen, die jegliche Ebenen der Gesellschaft bereits länger prägen und voraussichtlich auch in Zukunft für einen Wandel verantwortlich sein werden. Die Entwicklungen finden dabei in einem langsam schleichenden Prozess statt, führen jedoch weltweit langfristige und grundlegende Veränderungen herbei. Grundsätzlich finden sich unterschiedliche Definitionen dieser Megatrends und welche als solche gehandelt werden.
Daher enthält das vorliegende Dossier redaktionell zusammengestellte Statistiken zu ausgewählten Megatrends. Die ersten Kapitel dieses Dossiers beinhalten Daten und Fakten zur Globalisierung, Urbanisierung sowie zum Demographischen Wandel. So sind im Zuge der Globalisierung beispielsweise die weltweiten Importe und Exporte seit dem Jahr 1950 stark angestiegen. Zudem hat sich der Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung in den vergangenen 30 Jahren stetig vergrößert.
Die Kapitel Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Mobilität zeigen die fortschreitenden Entwicklungen des digitalen Zeitalters auf. Deutlich wird dies u.a. an der Anzahl der Internetnutzer sowie der steigenden Roboterdichte in der Industrie. Die Veränderung der weltweiten Mobilität wird an der Entwicklung des weltweiten Passagierflugverkehrs sowie an der Bestandsentwicklung von Elektro- und Hybridautos deutlich.
Der Klimawandel ist inzwischen Gegenstand zahlreicher politischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Faktisch dargestellt, werden die Auswirkungen vor allem an der steigenden Zahl der Naturkatastrophen sowie der weltweiten Temperaturentwicklung deutlich. Gletscherschmelzen sind zudem ein Beleg für diese Anstiege. Damit einhergehend stellt ein weiteres Kapitel Inhalte zu erneuerbaren Energien dar.
Im Gesundheitswesen sind ebenfalls grundlegende Veränderungen zu beobachten. Daten zu Patentanmeldungen in der Medizintechnik sowie zum Trend der personalisierten Medizin schließen das Dossier ab.
Daher enthält das vorliegende Dossier redaktionell zusammengestellte Statistiken zu ausgewählten Megatrends. Die ersten Kapitel dieses Dossiers beinhalten Daten und Fakten zur Globalisierung, Urbanisierung sowie zum Demographischen Wandel. So sind im Zuge der Globalisierung beispielsweise die weltweiten Importe und Exporte seit dem Jahr 1950 stark angestiegen. Zudem hat sich der Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung in den vergangenen 30 Jahren stetig vergrößert.
Die Kapitel Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Mobilität zeigen die fortschreitenden Entwicklungen des digitalen Zeitalters auf. Deutlich wird dies u.a. an der Anzahl der Internetnutzer sowie der steigenden Roboterdichte in der Industrie. Die Veränderung der weltweiten Mobilität wird an der Entwicklung des weltweiten Passagierflugverkehrs sowie an der Bestandsentwicklung von Elektro- und Hybridautos deutlich.
Der Klimawandel ist inzwischen Gegenstand zahlreicher politischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Faktisch dargestellt, werden die Auswirkungen vor allem an der steigenden Zahl der Naturkatastrophen sowie der weltweiten Temperaturentwicklung deutlich. Gletscherschmelzen sind zudem ein Beleg für diese Anstiege. Damit einhergehend stellt ein weiteres Kapitel Inhalte zu erneuerbaren Energien dar.
Im Gesundheitswesen sind ebenfalls grundlegende Veränderungen zu beobachten. Daten zu Patentanmeldungen in der Medizintechnik sowie zum Trend der personalisierten Medizin schließen das Dossier ab.
Inhaltsverzeichnis
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.