Studie zu Glücksspielteilnahme und Spielsucht in Österreich 2015
Ergebnisse der Repräsentativerhebung
Für die Studie zum Glücksspielverhalten in Österreich im Jahr 2015 wurde mittels einer Repräsentativerhebung die Glücksspielteilnahme sowie das Ausmaß von glücksspielbedingten Problemen in der österreichischen Bevölkerung untersucht. Die Studie knüpft an eine Repräsentativerhebung aus dem Jahr 2009 an und zeigt im Vergleich Entwicklungstrends auf. Anhand soziodemografischer Faktoren wurde zunächst die Teilnahme an Glücksspielen untersucht. Im Anschluss wurde das Auftreten pathologischen Spielverhaltens und psychischer spielbedingter Erkrankungen ebenso anhand soziodemografischer Faktoren betrachtet.
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.