Active Sourcing und Social Recruiting in Deutschland 2016
Die empirische Studie "Active Sourcing und Social Recruting" ist Teil der jährlich durchgeführten Studienreihen „Recruiting Trends“ und „Bewerbungspraxis“ des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universität Bamberg in Zusammenarbeit mit der German Graduate School of Management and Law, Heilbronn und im Auftrag der Monster Worldwide Deutschland GmbH. Es wird ein Einblick in die Bedeutung von Active Sourcing und Social Recruiting für Unternehmen und Stellensuchende/Karriereinteressierte gegeben. Befragt wurden 114 der 1.000 größten deutschen Unternehmen und über 4.800 Stellensuchende/Karriereinteressierte. Die Studie kann nach einer Registrierung kostenlos auf monster.de heruntergeladen werden.