Studie zum weltweiten Markt für Unternehmensbeteiligungen 2013
Same procedure as last year?
Die europäische Private-Equity-Branche hat Lehren aus der Finanzkrise gezogen: Statt auf „Leveraged-Buy-Outs“ setzen die Fonds zunehmend auf eigenkapitalfinanzierte Übernahmen und Minderheitsbeteiligungen, wie aus dem vorliegenden „Private Equity Trend Report 2013“ von PwC hervor geht.
Gut fünf Jahre nach der Finanzkrise haben zwei von drei der 169 befragten Fonds ihre Investmentstrategie umgestellt. Nur noch sieben Prozent der Private-Equity-Gesellschaften finanzierten Beteiligungen im vergangenen Jahr überwiegend mit Fremdkapital. Gleichzeitig stieg der Anteil der Fonds, die neue Beteiligungen zu höchstens 40 Prozent mit Krediten finanzieren, von 42 Prozent im Jahr 2011 auf 52 Prozent.
Gut fünf Jahre nach der Finanzkrise haben zwei von drei der 169 befragten Fonds ihre Investmentstrategie umgestellt. Nur noch sieben Prozent der Private-Equity-Gesellschaften finanzierten Beteiligungen im vergangenen Jahr überwiegend mit Fremdkapital. Gleichzeitig stieg der Anteil der Fonds, die neue Beteiligungen zu höchstens 40 Prozent mit Krediten finanzieren, von 42 Prozent im Jahr 2011 auf 52 Prozent.
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.