Studie zum Familienleben 2012
Einstellungen und Lebensverhältnisse von Familien
Im Juni 2012 wurde zum fünften Mal eine Monitor-Umfrage über die Einstellungen der deutschen Wohnbevölkerung zur Familie und zur Familienpolitik durchgeführt. Hauptthemen waren wiederum das Familienleben und die Einstellungen zur Familie, die Wahrnehmung der Familienpolitik und die konkreten familienpolitischen Anliegen der Bevölkerung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Erneut wurden auch die Kinderwünsche der jüngeren Bevölkerung und die Hindernisse für deren Erfüllung in den Blick genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildete in diesem Jahr das Thema der Zeit für die Familie: Reicht die Zeit aus, in welchen Familien und wodurch gibt es Zeitmangel, woran wird bei Zeitknappheit am ehesten gespart und wofür würde man sich mehr Zeit wünschen, lauteten einige der untersuchten Fragen.