Cybersecurity - Marktdatenanalyse und Prognose

Statista Technology Market Outlook

BeschreibungInhaltTabellen

Die Cybersecurity-Industrie hat sich erst vor relativ kurzer Zeit entwickelt, da erst in den letzten Jahren die Menge an sensiblen Informationen, die auf mit dem Internet verbundenen Computern gespeichert sind, zugenommen hat. Institutionen und Unternehmen haben einen erhöhten Bedarf an Informationssicherheit, weil sie ihre Geschäftsgeheimnisse, vertraulichen Informationen und persönlichen Informationen über ihre Partner, Kunden und Mitarbeiter schützen müssen. (z. B. automatisierte Prozesse, Cloud-basierte Tools oder Softwareunterstützung). Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets in Entwicklungs- und Industrieländern dürfte auch die Akzeptanz der Cybersecurity steigen. Während es früher üblich war, Cybersecurity eine Aufgabe für die IT-Abteilung abzutun, wird sie nun zunehmend zum dominierenden Teil der strategischen Planung auf höchster Ebene. Die Cybersecurity in den Industrieländern wird immer ausgefeilter. Da bis 2030 voraussichtlich 26 Milliarden Geräte weltweit mit dem Internet der Dinge verbunden sein werden, wird die Cybersecurity auch in den Entwicklungsländern zunehmen.

Die COVID-19-Krise hat dazu geführt, dass viele Unternehmen aufgrund der Sicherheitsanfälligkeit der Fernarbeit und der Verlagerung auf virtualisierte IT-Umgebungen, wie z. B. die Infrastruktur, Daten und Netzwerke des Cloud Computing, mit mehr Cyberangriffen konfrontiert sind. Außerdem führen dramatische Entwicklungen auf globaler Ebene wie der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dazu, dass die Ausgaben für Cybersecurity und die Prioritäten der Unternehmen weiter steigen.

In diesem Bericht werden Marktumsätze, Wachstumspotenziale, Marktindikatoren, Hauptakteure und zukünftige Trends auf dem Cybersecurity-Markt diskutiert. Im Technology Market Outlook wird der Cybersecurity-Markt in zwei Segmente unterteilt: Sicherheitsdienste und Cyberlösungen Insgesamt wird der Gesamtumsatz des Cybersecurity-Marktes im Jahr 2022 156 Milliarden US-Dollar erreichen. Mit rund 85 Milliarden US-Dollar stellen die Sicherheitsdienste das größte Segment dar, das etwa 54 % der weltweiten Einnahmen ausmacht. Der höchste Umsatz auf dem Cybersicherheitsmarkt im Jahr 2022 wird in den Vereinigten Staaten mit 63 Milliarden US-Dollar erzielt. An zweiter Stelle steht China mit einem Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Japan mit etwa 10 Milliarden US-Dollar. Die in diesem Bericht vorgestellten Hauptakteure sind IBM, Cisco, Palo Alto Network Enterprise, Fortinet und Crowdstrike.

  • Sprache: Englisch
  • Veröffentlicht: Dezember 2022
Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.