Reichweite und Wahrnehmung von Informationen in sozialen Medien 2022-I
Gewichtungsstudie zur Relevanz der Medien für die Meinungsbildung in Deutschland
Die Studie "Intermediäre und Meinungsbildung: Gewichtungsstudie zur Relevanz der Medien für die
Meinungsbildung in Deutschland, 2022-I", herausgegeben durch "die medienanstalten", beschäftigt sich mit der Frage des Einflusses der Intermediäre auf die allgemeine Meinungsbildung. Zu diesem Zweck wird insbesondere die informierende Onlinenutzung über Twitter, Facebook, andere soziale Netzwerke und Videoportale sowie die Nutzung von Suchmaschinen im Rahmen der informierenden Internetnutzung untersucht, um Aussagen über die Verbreitung der Nutzung und Bedeutung dieser Intermediäre in der deutschen Bevölkerung zu treffen.