Software - Marktdatenanalyse und Prognose

Statista Technology Market Outlook

BeschreibungInhaltTabellen

Der Softwaremarkt stellt den Gesamtmarkt für alle Arten von Software dar und wird in diesem Report ausführlich betrachtet.
Die digitale Transformation der Unternehmen treibt die Investitionen in Software-Segmente im Allgemeinen an. Besonders gefragt ist Software, die sich auf Digitalisierung und Prozessautomatisierung sowie Datenanalyse konzentriert, um mehr Geschäftseinblicke und Effizienz zu gewinnen. Zu den wichtigsten Softwaresegmenten gehören Produktivitätssoftware, Unternehmenssoftware, Systeminfrastruktursoftware und Anwendungsentwicklungssoftware.

Software kann im Allgemeinen auf zwei Arten angeboten werden: Lokal installierte Software wird über eine Transaktionslizenz oder als Abonnement verkauft, und cloudbasierte Software (Software-as-a-Service / SaaS) wird am häufigsten als Abonnement verkauft. Aufgrund der Geschwindigkeit und Volatilität des Marktes werden Software-Investitionen zunehmend in die Cloud verlagert, um flexibler und unabhängiger zu sein.

Die Bedürfnisse der Unternehmen nach Dateneinblicken und Kundenanalysen sind aufgrund der Digitalisierung und der online gesammelten Daten stark gestiegen. Diese Entwicklung treibt die Nachfrage nach Unternehmenssoftware, dem größten Segment des Marktes, an, während das Segment der Systeminfrastruktursoftware den notwendigen Rahmen für Geschäftsprozesse bietet – das Betriebssystem, IT- und Speichermanagement sowie Sicherheitssoftware.
Das zweitgrößte Segment, Anwendungsentwicklungssoftware, erfährt ein starkes Wachstum, das durch die hohe Nachfrage nach Produkten und Technologien angetrieben wird, die die Digitalisierung ermöglichen. Die Nachfrage der Verbraucher nach einem besseren digitalen Erlebnis erhöht die Attraktivität von Anwendungsplattformen oder Platform-as-a-Service-Optionen, die dazu beitragen, die zunehmende Komplexität der Anwendungsinfrastruktur im Interesse der Entwickler zu verwalten. Der Trend zu neuen Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) bietet weiteres Wachstumspotenzial für dieses Segment in den kommenden Jahren.
Das letzte Segment, die Produktivitätssoftware, unterstützt grundlegende Geschäftstätigkeiten in einem digitalen Umfeld und hilft Unternehmen so, Geschäftsprozesse und Entscheidungen flexibler zu gestalten, um schneller auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Das größte Untersegment, Office-Software, macht mehr als ein Drittel des Segmentes aus und wird in vielen Unternehmen eingesetzt, wobei Microsoft Office-Anwendungen dominieren. In letzter Zeit ist insbesondere das Segment der Kollaborationssoftware für Unternehmen, die auf agile Methoden und New Work setzen, attraktiver geworden.

Neben allen relevanten Marktzahlen, wie dem Gesamtumsatz für die Jahre 2016 bis 2027 und den Auswirkungen von COVID-19 auf Segment- und Marktebene, geben wir darüber hinaus Einblicke in die Key Player Microsoft, SAP, Oracle und Adobe. Zusätzlich zu Software-as-a-Service-Lösungen werden im Kapitel für Trends auch die Themen Kollaborations-, Sicherheits- und Anwendungsentwicklungssoftware behandelt.

  • Sprache: Englisch
  • Veröffentlicht: August 2022
Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.