Jahresperformance des DAX bis 2024
Für den DAX ist ein erneut starkes Börsenjahr zu Ende gegangen: Im Jahr 2024 verzeichnete der deutsche Leitindex einen Wertzuwachs um etwa 18,8 Prozent. Mit dieser positiven Entwicklung hat sich der DAX erstmals seit 2010 von den mittelstandsnahen Indizes MDAX, TecDAX und SDAX deutlich abgekoppelt. Diese wiesen hingegen eher schwache bis sehr schwache Performances auf. So wies beispielsweise der MDAX im vergangenen Jahr eine negative Performance auf.
Diese Statistik zeigt die Jahresperformance bzw. die Jahresgewinne und -verluste des DAX im Zeitraum der Jahre von 2008 bis 2024.
Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Weiterhin ist er ein Performanceindex, in dessen Berechnung neben den Kursen auch die Dividenden- und Bonuszahlungen einfließen. Der DAX wurde am 1. Juli 1988 eingeführt und setzt den Index der Börsen-Zeitung fort, für den die Geschichte bis 1959 zurückgeht.