In einer in der Schweiz im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage zur Zukunft der Arbeit stimmten 43 Prozent der Befragten der Aussage voll und ganz zu, dass das Arbeitsleben in Zukunft schneller und stressiger werden wird. Insgesamt 81 Prozent der Befragten stimmten der Aussage, dass Beschäftigte in Zukunft mehr leisten und wissen müssen, voll und ganz bzw. eher zu.
Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Berufsverlust durch Automatisierung in der Zukunft 2021
- Premium Statistik Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einfluss von Robotern auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Arbeitsplatzgefährdungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Ausbildungsplatzchancen von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020/2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Studienplatzchancen von Jugendlichen in Deutschland '20/'21
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Stimmung und zu Belastungen unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Auswirkung der Digitalisierung auf die eigene Arbeit in Österreich nach Branchen 2019
- Premium Statistik Digitalisierung: Wichtigkeit verschiedener Herausforderungen für Unternehmen 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Zeitraum, in dem autonomes Fahren zur Regel wird in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Lehren für die Zukunft von Homeoffice während Corona in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Folgen der Digitalisierung für die Wirtschaft in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Wichtigste Dimensionen der Digitalisierung für Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Kenntnis digitaler Technologien in der Arbeitswelt 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz digitaler Technologien für die tägliche Arbeit 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsbereichen im Rahmen der Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Zukunftsaussichten nach Alter 2018
Ausgewählte Statistiken
7
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Nutzung digitaler Technologien im Mittelstand in Dtl. '17
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Jahr 2021
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 2023
- Premium Statistik Auswirkungen des Brexit-Referendums auf das Stellenagebot in Großbritannien bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten Arbeitsteilung von Mensch und Roboter 2018
- Premium Statistik Automatisierungspotential des Arbeitsmarktes in verschiedenen Sektoren 2017
- Basis Statistik Umfrage in Hongkong zum Vertrauen in die Zukunft von Hongkong und China bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung aufkommender Technologien im Marketing weltweit 2016
- Premium Statistik China - Prognose zum Umsatz mit Automatisierungstechnik bis 2020
- Basis Statistik Erwerbstätige in Norwegen bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen und Hoffnungen der Schweizer 2015
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur Zukunftserwartung der Gesellschaft bis 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur persönlichen Zukunftserwartung bis 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zu Zukunftsplänen 2015
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Veränderung der offenen Stellen in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
EY. (15. August, 2019). Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/
EY. "Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu?." Chart. 15. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/
EY. (2019). Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/
EY. "Inwiefern Stimmen Sie Folgenden Aussagen Zu?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/
EY, Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? [Graph], EY, 15. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955566/umfrage/aussagen-zur-zukunft-der-arbeit-in-der-schweiz/