Die Statistik veranschaulicht die Anzahl der Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht in den Jahren von 2014 bis einschließlich 2020. Im Jahr 2020 wurden in der Schweiz insgesamt rund 118,09 Millionen Medikamente zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) bezogen, etwa 49,05 Millionen Medikamente davon gingen an Männer.
Anzahl der ambulanten Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht von 2014 bis 2020 (in Tausend)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ambulante Kosten für neuronale Medikamente in der Schweiz bis 2020
- Anteil verordneter nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel nach Rezeptart 2018
- Umsatz von Riemser Pharma bis 2019
- Bevölkerungsanteil in Deutschland nach Anzahl eingenommener Medikamente 2021
- Gewinn von Riemser Pharma bis 2019
- US- und internationale Preise meistverkaufter Medikamente 2015
- Krankheiten der Dritten Welt - Weltweite Anzahl der Pharmaprojekte 2011
- Neuzugelassene Medikamente in ausgewählten Ländern 2011-2018
- Kosten der Augentropfen Latanoprost in Europa nach Ländern 2015
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Schmerzmittelmarken 2021
- Importwert von Arzneimitteln nach China bis 2013
- Anzahl in Apotheken hergestellte Rezepturen in Deutschland bis 2021
- Umfrage zum Hauptgrund für den Besuch einer Apotheke in Österreich im August 2019
- Führende Pharmaunternehmen - Anzahl der Wirkstoffe in der Entwicklungspipeline 2011
- Verordnete Wirkstoffgruppen bei Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren 2016
- Medikamentöse Therapiekosten ausgewählter schwerer Krankheiten 2014
- Anzahl der personalisierten Arzneimittel bis 2016
- Bevorzugung bereits bekannter Medikamente
Helsana. (17. November, 2021). Anzahl der ambulanten Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht von 2014 bis 2020 (in Tausend) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955157/umfrage/ambulante-medikamentenbezuege-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Helsana. "Anzahl der ambulanten Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht von 2014 bis 2020 (in Tausend) ." Chart. 17. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955157/umfrage/ambulante-medikamentenbezuege-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Helsana. (2021). Anzahl der ambulanten Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht von 2014 bis 2020 (in Tausend) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955157/umfrage/ambulante-medikamentenbezuege-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Helsana. "Anzahl Der Ambulanten Medikamentenbezüge In Der Schweiz Nach Geschlecht Von 2014 Bis 2020 (In Tausend) ." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955157/umfrage/ambulante-medikamentenbezuege-in-der-schweiz-nach-geschlecht/
Helsana, Anzahl der ambulanten Medikamentenbezüge in der Schweiz nach Geschlecht von 2014 bis 2020 (in Tausend) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955157/umfrage/ambulante-medikamentenbezuege-in-der-schweiz-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 10. August 2022)