Diese Statistik zeigt die aggregierten Erdölreserven der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019. Im 2. Quartal 2019 beliefen sich die staatlich kontrollierten Erdölvorräte inklusive der Notfallreserven der OECD-Staaten auf ein Volumen in Höhe von rund 1,55 Milliarden Barrel.
Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Fossile Energie: Erdöl in Deutschland
Überblick
4
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Veränderung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Brennstoffen 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
Erdölreserven
4
Erdölproduktion
8
- Premium Statistik Raffineriekapazität für Erdöl in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Größte Rohöl-Raffinerien in Deutschland nach Kapazität 2020
- Premium Statistik Erdölförderung in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Produktion von Erdöl in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Erdölproduktion nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Fördermenge der produktionsstärksten Erdölfelder in Deutschland 2021
- Premium Statistik Erdölförderung in Deutschland insgesamt und aus dem Ölfeld Mittelplate bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der deutschen Mineralöl- und Erdgasindustrie bis 2021
Erdölverbrauch
4
Emissionen
8
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen bei d. Gewinnung v. Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Methan-Emissionen bei d. Gewinnung v. Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Lachgas-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Ammoniak-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Schwefeldioxid-Emissionen bei Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik NMVOC-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2020
Außenhandel
8
- Basis Statistik Verteilung der Erdölimporte der EU nach Herkunftsland 2019
- Premium Statistik Einfuhr von Rohöl in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Importmenge von Rohöl in Deutschland bis September 2022
- Premium Statistik Anteile von Rohölexporteuren an der deutschen Mineralölversorgung bis 2018
- Premium Statistik Rohölimporte - Hauptlieferanten von Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Einfuhrwert von Rohöl und Mineralölprodukten in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Erdgas und Rohöl - Wert der Importe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Einfuhrpreises von Rohöl in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
12
- Reserven führender Ölkonzerne 2017
- Ölverbrauch der Industrie - Verteilung in OECD- und Nicht-OECD-Staaten bis 2035
- Wertverlust ausgewählter Erdölfirmen nach dem Preissturz im Jahr 2015
- Erdölreserven der Chevron Corporation weltweit bis 2021
- Verteilung der weltweiten Erdölreserven nach Regionen bis 2020
- Weltweite Ölreserven - Zugang nach staatlichen und privaten Akteuren 1970 und 2007
- Erdöl: Reserven in Kolumbien bis 2020
- Anteile der nachgewiesenen Erdölreserven weltweit nach Region 2011
- Erdöl: Reserven in Turkmenistan bis 2020
- Staatliche und private Gesundheitsausgaben in ausgewählten Ländern 2014
- Ölverbrauch in der Petrochemie - Verteilung in OECD- und Nicht-OECD-Ländern bis 2035
- Erdölreserven des Oman bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Reserven führender Ölkonzerne 2017
- Ölverbrauch der Industrie - Verteilung in OECD- und Nicht-OECD-Staaten bis 2035
- Wertverlust ausgewählter Erdölfirmen nach dem Preissturz im Jahr 2015
- Erdölreserven der Chevron Corporation weltweit bis 2021
- Verteilung der weltweiten Erdölreserven nach Regionen bis 2020
- Weltweite Ölreserven - Zugang nach staatlichen und privaten Akteuren 1970 und 2007
- Erdöl: Reserven in Kolumbien bis 2020
- Anteile der nachgewiesenen Erdölreserven weltweit nach Region 2011
- Erdöl: Reserven in Turkmenistan bis 2020
- Staatliche und private Gesundheitsausgaben in ausgewählten Ländern 2014
- Ölverbrauch in der Petrochemie - Verteilung in OECD- und Nicht-OECD-Ländern bis 2035
- Erdölreserven des Oman bis 2020
IEA. (11. Oktober, 2019). Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/
IEA. "Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel) ." Chart. 11. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/
IEA. (2019). Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/
IEA. "Staatliche Und Privat Kontrollierte Rohölreserven Und Lagerbestände Der Oecd-staaten Vom 2. Quartal 2015 Bis Zum 2. Quartal 2019 (In Millionen Barrel) ." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/
IEA, Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/ (letzter Besuch 01. Februar 2023)
Staatliche und privat kontrollierte Rohölreserven und Lagerbestände der OECD-Staaten vom 2. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019 (in Millionen Barrel) [Graph], IEA, 11. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938892/umfrage/erdoelvorraete-der-oecd-staaten/