Die Statistik zeigt den Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb in Deutschland nach Hersteller im Jahr 2019 (Stand: August 2019). Ein Omnibus (von lateinisch omnibus ‚für alle‘), ist ein großes Straßenfahrzeug, das dem Transport zahlreicher Personen dient, z. B. im Öffentlichen Personennahverkehr. In Deutschland wurden im Jahr 2019 rund 87 Kraftomnibusse des Herstellers MAN gezählt, wovon alle Busse mit einem Hybridantrieb ausgestattet waren.
Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nach Hersteller (Stand: August 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bus-Bestand in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Bus-Bestand mit alternativen Antrieben in Deutschland 2021
- Besitzumschreibungen von Kraftomnibussen in Deutschland bis 2021
- Mittlere Reichweiten ausgewählter alternativer Antriebe in Deutschland im Jahr 2018
- Pkw-Neuzulassungen mit alternativem Antrieb in Frankreich nach Modellen 2021
- Prognose der Anzahl abgesetzter Automobile in Nordamerika nach Antriebsart bis 2025
- Absatz von Automobilen mit alternativem Antrieb nach Antriebsart in den USA bis 2019
- Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz nach Alternativantrieb 2016
- Größte Bushersteller weltweit nach verkauften Fahrzeugen 2012
- Fahrleistung der Busse in Deutschland bis 2020
- Herstellung von Omnibussen in China bis 2019
- Omnibus-Bestand in Frankreich bis 2018
- Verteilung der Ergebnisse der Hauptuntersuchung von Bussen in Deutschland 2020
- Durchschnittliche Fahrleistung von Kraftomnibussen in Deutschland bis 2012
- Autohersteller mit Vorreiterrolle bei alternativen Antriebsarten 2017
- Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antriebsarten 2014
PwC. (1. September, 2019). Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nach Hersteller (Stand: August 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937802/umfrage/bestand-an-bussen-mit-alternativem-antrieb-in-deutschland-nach-herstellern/
PwC. "Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nach Hersteller (Stand: August 2019)." Chart. 1. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937802/umfrage/bestand-an-bussen-mit-alternativem-antrieb-in-deutschland-nach-herstellern/
PwC. (2019). Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nach Hersteller (Stand: August 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937802/umfrage/bestand-an-bussen-mit-alternativem-antrieb-in-deutschland-nach-herstellern/
PwC. "Bestand An Kraftomnibussen Mit Alternativem Antrieb Im öffentlichen Personennahverkehr In Deutschland Nach Hersteller (Stand: August 2019)." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937802/umfrage/bestand-an-bussen-mit-alternativem-antrieb-in-deutschland-nach-herstellern/
PwC, Bestand an Kraftomnibussen mit alternativem Antrieb im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nach Hersteller (Stand: August 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937802/umfrage/bestand-an-bussen-mit-alternativem-antrieb-in-deutschland-nach-herstellern/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)