Die Statistik veranschaulicht die Entwicklung des Zustands der Fahrbahnen und Beläge in der Schweiz von 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 wurden die Fahrbahnen und Beläge der Nationalstraßen in der Schweiz auf einer Skala von 0-1 bis 4-5, wobei der Bereich zwischen 0 und 1 mit gut gekennzeichnet wurde, mit 0,9 bewertet.
Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustand der Straßen in der Schweiz nach Bereich 2020
- Ausgaben für Straßen in der Schweiz nach Straßenart von bis 2018
- Investitionen in den städtischen Verkehr in China 2011
- Flächenanteil der Straßen an der Gesamtfläche Deutschlands 2014
- Unfälle mit Personenschäden im Straßenverkehr in Österreich nach Städten 2016
- Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen 2021
- Meinung zu den störendsten Verkehrsschildern in Deutschland 2013
- Verwarnungen wegen Fehlverhaltens im Straßenverkehr in der Schweiz nach Gründen 2016
- Führerscheinentzüge in der Schweiz bis 2021
- Verteilung der Einnahmen aus dem Straßenverkehr in der Schweiz 2012
- Straßenbau - Bedarf für laufende Projekte nach Bundesländern bis 2016
- Stationäre und mobile Geschwindigkeitsmesssysteme in der Schweiz bis 2014
- Meinung zur Verkehrssicherheit für Fußgänger in Deutschland 2017
- Umfrage zur Einstufung von heiklen Faktoren unter Motorradfahrern in der Schweiz 2017
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (25. November, 2020). Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht)." Chart. 25. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (2020). Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Zustand Der Nationalstraßen In Der Schweiz Von 2008 Bis 2018 (Skala: 0-1= Gut Bis 4-5=schlecht)." Statista, Statista GmbH, 25. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz), Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)