Die Statistik veranschaulicht die Entwicklung des Zustands der Fahrbahnen und Beläge in der Schweiz von 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 wurden die Fahrbahnen und Beläge der Nationalstraßen in der Schweiz auf einer Skala von 0-1 bis 4-5, wobei der Bereich zwischen 0 und 1 mit gut gekennzeichnet wurde, mit 0,9 bewertet.
Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zustand der Straßen in der Schweiz nach Bereich 2020
- Premium Statistik Ausgaben für Straßen in der Schweiz nach Straßenart von bis 2020
- Premium Statistik Mautpflichtige Fahrleistung dänischer Fahrzeuge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mautpflichtige Fahrleistung niederländischer Fahrzeuge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mautpflichtige Fahrleistung tschechischer Fahrzeuge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mautpflichtige Fahrleistung österreichischer Fahrzeuge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mautpflichtige Fahrleistung französischer Fahrzeuge in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Staustunden auf den Nationalstraßen in der Schweiz nach Ursachen bis 2022
- Premium Statistik Staustunden auf den Nationalstraßen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Führerscheinentzüge in der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Unfalltypen 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Wochentag bis 2022
- Premium Statistik Verunfallte im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Wochentag 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Uhrzeit 2022
- Premium Statistik Unfälle im Schweizer Straßenverkehr nach Höchstgeschwindigkeit 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Hauptursachen 2022
- Premium Statistik Unfälle mit Sachschaden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Straßenart bis 2022
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Premium Statistik Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Premium Statistik Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
- Premium Statistik Bilanzsumme des ADAC bis 2018
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Getötete bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Meinung zu Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von Geisterfahrern 2013
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Schleswig-Holstein bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in Baden-Württemberg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verletzte bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unfälle mit Personenschäden im Straßenverkehr in Österreich nach Städten 2016
- Premium Statistik Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Schweizer Straßenverkehr nach Sprachregion bis 2022
- Premium Statistik Führerscheinentzüge in der Schweiz nach Gründen 2022
- Premium Statistik Baukosten der zweiten Röhre des Gotthard-Straßentunnels in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Ausgaben für den Unterhalt der Nationalstraßen in der Schweiz nach Kostenpunkt 2018
- Premium Statistik Verwarnungen wegen Fehlverhaltens im Straßenverkehr in der Schweiz nach Gründen 2016
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Schweizer Straßenverkehr nach Geschlecht bis 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (25. November, 2020). Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht)." Chart. 25. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). (2020). Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz). "Zustand Der Nationalstraßen In Der Schweiz Von 2008 Bis 2018 (Skala: 0-1= Gut Bis 4-5=schlecht)." Statista, Statista GmbH, 25. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Strassen (Schweiz), Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz von 2008 bis 2018 (Skala: 0-1= Gut bis 4-5=Schlecht) [Graph], Bundesamt für Strassen (Schweiz), 25. November, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/936034/umfrage/zustand-der-nationalstrassen-in-der-schweiz/