Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im September 2018 durchgeführten Umfrage zum Umgang der Bundesregierung mit Sorgen zum Thema Zuwanderung. 49 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, dass die Bundesregierung Sorgen zum Thema Zuwanderung ernst nimmt.
Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten DDR und Wiedervereinigung
Bevölkerung in der DDR
8
- Basis Statistik Bevölkerung der DDR 1949-1989
- Basis Statistik Übersiedlungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990
- Basis Statistik Ausstattung der DDR-Haushalte mit ausgewählten technischen Konsumgütern bis 1989
- Basis Statistik Lebenserwartung in der DDR 1952-1989
- Basis Statistik Heiratsalter in der DDR bis 1989
- Basis Statistik Studenten in der DDR bis 1989
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit der DDR-Bürger mit den politischen Verhältnissen 1975-89
- Basis Statistik Einstufung von DDR-Bürgern in Anhänger und Gegner des Systems 1973-89
Wirtschaft in der DDR
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der DDR bis 1989
- Basis Statistik Berufstätige in der DDR 1949-1989
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen in der DDR bis 1989
- Basis Statistik Sparguthaben in der DDR bis 1989
- Basis Statistik Außenhandel der DDR bis 1989
- Basis Statistik Automobilproduktion in der DDR bis 1989
- Basis Statistik Einzelhandelsumsatz in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Anzahl und Besitzverhältnisse von Tageszeitungen in der DDR 1989
Staatliche Repression und "Mauer"
8
- Premium Statistik Verbreitung von Protesten in den Bezirken der DRR 1953
- Premium Statistik Zerfallserscheinungen von LPGs in der DDR durch den Volksaufstand 1953
- Basis Statistik Festnahmen und Urteile des Volksaufstandes in der DDR 1953
- Basis Statistik Todesopfer des Volksaufstandes in der DDR 1953
- Basis Statistik Zahl der politischen Straftaten in der DDR bis 1960-1986
- Basis Statistik Zahl der Straftaten in der DDR bis 1960-1989
- Premium Statistik Gesamtlänge der Berliner Mauer und Art der Befestigung in der DDR 1961-1989
- Basis Statistik Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
DDR in der Rückschau
8
- Basis Statistik Umfrage zur Beurteilung des Lebens in der DDR 2009
- Basis Statistik Meinung zur Würdigung der Lebensleistung der DDR-Bürger
- Basis Statistik Umfrage zu Diktatur und Überwachung im Alltag der DDR 2008
- Basis Statistik Umfrage zu demokratischen Wahlen der Regierung in der DDR 2008
- Basis Statistik Beurteilung der DDR als ein Unrechtsstaat in West und Ost
- Premium Statistik Ex-Stasi-Mitarbeiter in ostdeutschen Landesverwaltungen
- Basis Statistik Umfrage zur negativen Gesamtbewertung der DDR 2008
- Basis Statistik Umfrage zur Behandlung der DDR in der Schule 2008
Mauerfall und Wiedervereinigung
8
- Premium Statistik Verbreitung von Protesten in den Bezirken der DRR 1953
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Entwicklung in Deutschland seit dem Mauerfall bis 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Vor- und Nachteilen der Wiedervereinigung in Deutschland 2014
- Basis Statistik Vollständige Vereinigung der neuen und der alten Bundesländer
- Basis Statistik Deutsche Einheit Gewinn oder Verlust
- Basis Statistik Einschätzungen zur deutschen Einheit im Jahr 2010
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Wiedervereinigung in Ost und West
- Basis Statistik Aussagen zur Wiederereinigung in Ost- und Westdeutschland 2015
Wirtschaft heute
8
- Premium Statistik Veränderung des Bruttoinlandsproduktes in Ost- und Westdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in West- und Ostdeutschland 2022
- Premium Statistik Wirtschafts- und Strukturdatenvergleich von Ost- und Westdeutschland im Jahr 2022
- Premium Statistik Gesamtwirtschaftliche Daten von Ost- und Westdeutschland im Vergleich 1991 und 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenquote in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Premium Statistik Arbeitslosenquote von Ausländern in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
Verhältnisse/ Stimmung/ Meinungen heute
8
- Basis Statistik Umfrage zur deutschen Identität nach Altersgruppen und Geschlecht 2019
- Basis Statistik Umfrage zur ost- und westdeutschen Identität 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Gesamtsituation in Deutschland im Vergleich DDR 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrnehmung der deutschen Einheit 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Reisen in den anderen Teil Deutschlands 2019
- Basis Statistik Einschätzung zu Stand der Wiedervereinigung in West- und Ostdeutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Verhältnis der Menschen in Ost- und Westdeutschland seit der Wende 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Lebensverhältnisse in Ost und West seit dem Mauerfall
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umfrage zur Berücksichtigung der Sorgen der Bürger bei der Flüchtlingspolitik
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung nach Deutschland 2017
- Umfrage - Zwischenbilanz zur deutschen Flüchtlingspolitik 2018
- Meinungen zum Zuzug von Flüchtlingen 2016
- Meinungen in West- und Ostdeutschland zum Zuzug von Flüchtlingen 2015
- Umfrage zur Angst vor der Vielzahl an Flüchtlingen nach Bildung und Einkommen 2015
- Meinungen in Deutschland über Folgen durch den Flüchtlingszuzug 2015
- Umfrage zur Veränderung der persönlichen Bedeutung von Heimat durch Zuwanderung 2015
- Umfrage zum offenen Umgang der Parteien mit den Problemen der Zuwanderung 2016
- Sorge um das Zusammenleben in Deutschland durch die Flüchtlingszuwanderung 2016
- Sorge über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung in Deutschland 2016 (nach Partei)
- Umfrage zur Einrichtung von Transitzonen an den Grenzen nach Parteipräfenz 2015
- Umfrage zu Maßnahmen der Flüchtlingspolitik in Deutschland im September 2023
- Umfrage: Ansichten zur Zuwanderung 2019
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Umfrage zur Unlust, sich Sorgen um die eigene Altersversorgung zu machen 2013
- Bundesregierung - Bewältigung von Aufgaben
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Berücksichtigung der Sorgen der Bürger bei der Flüchtlingspolitik
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung nach Deutschland 2017
- Umfrage - Zwischenbilanz zur deutschen Flüchtlingspolitik 2018
- Meinungen zum Zuzug von Flüchtlingen 2016
- Meinungen in West- und Ostdeutschland zum Zuzug von Flüchtlingen 2015
- Umfrage zur Angst vor der Vielzahl an Flüchtlingen nach Bildung und Einkommen 2015
- Meinungen in Deutschland über Folgen durch den Flüchtlingszuzug 2015
- Umfrage zur Veränderung der persönlichen Bedeutung von Heimat durch Zuwanderung 2015
- Umfrage zum offenen Umgang der Parteien mit den Problemen der Zuwanderung 2016
- Sorge um das Zusammenleben in Deutschland durch die Flüchtlingszuwanderung 2016
- Sorge über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung in Deutschland 2016 (nach Partei)
- Umfrage zur Einrichtung von Transitzonen an den Grenzen nach Parteipräfenz 2015
- Umfrage zu Maßnahmen der Flüchtlingspolitik in Deutschland im September 2023
- Umfrage: Ansichten zur Zuwanderung 2019
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Umfrage zur Unlust, sich Sorgen um die eigene Altersversorgung zu machen 2013
- Bundesregierung - Bewältigung von Aufgaben
Infratest dimap, & ARD. (7. September, 2018). Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland] [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/
Infratest dimap, und ARD. "Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland]." Chart. 7. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/
Infratest dimap, ARD. (2018). Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/
Infratest dimap, und ARD. "Stimmen Sie Dieser Aussage Zum Thema "Zuwanderung" Eher Zu Oder Stimmen Sie Eher Nicht Zu: „ich Finde, Dass Die Bundesregierung Sorgen Beim Thema Zuwanderung Ernst Nimmt.“? [In West- Und Ostdeutschland]." Statista, Statista GmbH, 7. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/
Infratest dimap & ARD, Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Stimmen Sie dieser Aussage zum Thema "Zuwanderung" eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu: „Ich finde, dass die Bundesregierung Sorgen beim Thema Zuwanderung ernst nimmt.“? [in West- und Ostdeutschland] [Graph], Infratest dimap, & ARD, 7. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911762/umfrage/umfrage-zum-umgang-der-bundesregierung-mit-sorgen-zum-thema-zuwanderung/