Die Statistik zeigt die aktuellen Meinungsumfragen der türkischen Bevölkerung zu den Parlamentswahlen in der Türkei am 24. Juni 2018 (zeitgleich mit den Präsidentschaftswahlen). Laut aktueller Umfrage vom 14. Juni 2018 (Institut: REMRES) würden rund 45,1 Prozent der Befragten das Wahlbündnis Volksallianz mit der derzeitigen Regierungspartei AKP wählen und rund 42,5 Prozent der Befragten das oppositionelle Wahlbündnis Bündnis der Nation mit der größten Oppositionspartei CHP. Vorläufiges Ergebnis: Das Wahlbündnis der AKP (Volksallianz) erzielt 53,65 Prozent der Stimmen; das Oppositionsbündnis der CHP (Bündnis der Nation) erreicht 33,96 Prozent.
Die AKP tritt im Wahlbündnis "Volksallianz" zur Parlamentswahl an, Die CHP ist Mitglied des oppositionellen Wahlbündnisses "Bündnis der Nation".
Das Wahlbündnis "Volksallianz" würde laut dieser Umfrage derzeit 45,1 Prozent der Stimmen erhalten und das oppositionelle Wahlbündnis "Bündnis der Nation" 42,5 Prozent der Stimmen.
Im Zuge des Verfassungsreferendum von 2017 wird mit dieser Wahl das Amt des des Ministerpräsidenten abgeschafft werden, da die Türkei ihr politisches System von einem parlamentarischen Regierungssystem zu einem Präsidialsystem ändert. Nach dem türkischen Wahlrecht besteht eine 10-Prozent-Sperrklausel für Einzelparteien.
Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018
* Folgende Angaben beziehen sich nur auf die Umfrageergebnisse des Marktforschungsinstitutes "REMRES":
Samplegröße: 4.276 Befragte; CATI und Face-to-Face-Interviews; Repräsentativ; Fehlertoleranz 0,86 - 1,75%; Veröffentlichungsdatum: 24.05.2018
** Folgende Angaben beziehen sich nur auf die Umfrageergebnisse des Marktforschungsinstitutes "SONAR":
Samplegröße:3.000 Befragte; CATI; Repräsentativ in 26 Provinzen; Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
*** Folgende Angaben beziehen sich nur auf die Umfrageergebnisse des Marktforschungsinstitutes "MAK":
Umfrage: 01.06.18 bis 06.06.18:
Samplegröße: 5.400 Befragte; CATI; Veröffentlichungsdatum: 09.06.2018.
Die Quelle macht keine Angaben zu fehlenden Prozentpunkten an 100 Prozent.
Die Parteien:
Wahlbündnis Volksallianz:
Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung "AKP" (islamisch/konservativ)
Partei der Nationalistischen Bewegung "MHP" (rechtsextrem)
Partei der Großen Einheit "BBP" (rechtsextrem/nationalistisch-islamistisch)
Die BBP ist kein formelles Mitglied, stellt jedoch Kandidaten über die AKP-Wahllisten auf.
Wahlbündnis Bündnis der Nation:
Republikanische Volkspartei "CHP" (sozialdemokratisch/kemalistisch)
Die Gute Partei "IYI" (nationalkonservativ/kemalistisch-laizistisch)
Partei der Glückseligkeit "SP" (konservativ-islamistisch)
Die Demokratische Partei "DP" (liberal-konservativ)
Die DP ist kein formelles Mitglied, stellt jedoch Kandidaten über die IYI-Wahllisten auf.
Demokratische Partei der Völker "HDP" (sozialistisch)
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Remres, & Cumhuriyet, & MAK Danışmanlık, & Diken. (14. Juni, 2018). Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed
Remres, und Cumhuriyet, und MAK Danışmanlık, und Diken. "Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018." Chart. 14. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed
Remres, Cumhuriyet, MAK Danışmanlık, Diken. (2018). Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed
Remres, und Cumhuriyet, und MAK Danışmanlık, und Diken. "Türkei: Umfragen Zur Parlamentswahl In Der Türkei 2018." Statista, Statista GmbH, 14. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed
Remres & Cumhuriyet & MAK Danışmanlık & Diken, Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 18. Januar 2025)
Türkei: Umfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2018 [Graph], Remres, & Cumhuriyet, & MAK Danışmanlık, & Diken, 14. Juni, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864947/umfrage/umfragen-zur-parlamentswahl-in-der-tuerkei-2018/?__sso_cookie_checker=failed