Bei dieser Frage geht es um Insititutionen und Gruppen, die nicht genug gegen den Klimawandel tun. 72 Prozent der Menschen in der EU glauben, dass Unternehmen und Inustrie zu wenig tun, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Umwelt- und Klimaschutz-Engagement verschiedener Akteure 2022
- Premium Statistik Umfrage zu persönlichen Maßnahmen zur Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortlichkeit bei der Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Basis Statistik Umfrage zu den Bürgerwünschen an die Umweltpolitik der Bundesregierung 2017
- Basis Statistik Meinung über ein Wirtschaftswachstum auch auf Kosten der Umwelt 2009
- Premium Statistik Investitionen für den Umweltschutz in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Umweltpolitik 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl von Waldbränden in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Basis Statistik Klimafreundliche Wirtschaft nach der Corona-Krise in Österreich 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Abrücken von Zielen zur CO2-Reduktion wegen Wirtschaftskrise
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
- Premium Statistik Umfrage ob die Jugend ausbaden muss, was vorige Generationen verursachten Deutschland
- Basis Statistik Freier Wettbewerb als Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand 2009
- Basis Statistik Umfrage zu politischen Maßnahmen der Bundesregierung zum Klimaschutz im März 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Premium Statistik Deutsche Klimaschutzbranche - In- und Auslandsumsatz bis 2021
- Basis Statistik Deutsche Umweltschutzbranche - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik Deutsche Klimaschutzbranche - Umsatz bis 2021
- Basis Statistik Schwefelhexafluorid - Abgabe nach Abnehmergruppe in Deutschland 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduktion der Nutzung nicht recycelbarer Produkte 2019
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Premium Statistik Innovationen in der Ernährungsindustrie in Europa nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Umsatz der Möbelindustrie in der EU nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Sorgen der Schweizer Bevölkerung 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in den Mercosur-Staaten 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Sambia bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Ruanda bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Gambia bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Ursachen des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Wärmste Jahre weltweit seit Beginn der Messung bis 2022
- Basis Statistik Klimakonferenzen - Teilnehmerzahlen bis 2022
- Premium Statistik Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik Struktur der globalen Treibhausgasemissionen nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Persönliche Aktivitäten zum Klimaschutz 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Ernsthaftigkeit des Problems Klimawandel 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Glasindustrie - Gesamtumsatz in Deutschland bis 2022
- Produktionswert der Flachglasveredelung und -bearbeitung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Glasindustrie - Gesamtumsatz in Deutschland bis 2022
- Produktionswert der Flachglasveredelung und -bearbeitung in Deutschland bis 2022
Europäische Kommission. (2. November, 2009). Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/
Europäische Kommission. "Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen." Chart. 2. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/
Europäische Kommission. (2009). Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/
Europäische Kommission. "Anteil Der Befragten, Die Glauben, Dass Die Folgenden Insitutionen/Gruppen Nicht Genug Tun, Um Den Klimawandel Zu Bekämpfen." Statista, Statista GmbH, 2. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/
Europäische Kommission, Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Anteil der Befragten, die glauben, dass die folgenden Insitutionen/Gruppen nicht genug tun, um den Klimawandel zu bekämpfen [Graph], Europäische Kommission, 2. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75899/umfrage/insititutionen-gruppen-die-nicht-genug-gegen-den-klimawandel-tun/