Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2016 zu den Informationsquellen der Bürger in der EU und Deutschland zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika. Zum Zeitpunkt der Erhebung gab rund die Hälfte der EU-Bürger an, Informationen zu möglichen Gefahren den Produktlabeln der jeweiligen Artikel zu entnehmen.
Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
5
- Premium Statistik Informationsstand der EU-Bürger zu Gefahren durch Gebrauch von Chemieprodukten 2016
- Premium Statistik Unternehmen im Wäscherei- und Reinigungsgewerbe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Seifen, Reinigungsmitteln u.ä. in Südafrika von 2011-2023
- Basis Statistik Herstellung von Seifen und Waschmitteln in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Herstellung von Seifen und Waschmitteln in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken in der EU 2019
- Basis Statistik Kampagnen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Basis Statistik Wahrnehmung von Medienberichte über das Europäische Parlament
- Premium Statistik Online-Informationssuche zu Waren und Dienstleistungen in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Meinung zu den Auswirkungen von in Alltagsprodukten vorhandenen Chemikalien 2017
- Premium Statistik Entwicklung der Chemieproduktion in der EU nach Sektoren bis 2015
- Premium Statistik Persönliche Informationen und Daten - Gefahren durch Offenlegung 2010
- Basis Statistik Persönliche Informationen und Daten - Beurteilung
- Premium Statistik Berichterstattung über häusliche Gewalt gegen Frauen
- Basis Statistik Institutionen - Auswirkungen - Fortschritt
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für die Reiseplanung von deutschen Jugendlichen 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen bei der Neuanschaffung eines Handys 2017
- Premium Statistik Wichtige Informationsquellen zur Auswahl des Veranstaltungsortes 2014
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Radio der SRG SSR in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Nutzung des Mobiltelefons im Bereich mobile Commerce in Europa 2010
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung petrochemischer Grundprodukte in Brasilien von 2011-2023
- Premium Statistik Umfrage zu Informationskanälen europäischer Reisender von Aktivitäten und Touren 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den bevorzugten Nachrichtenquellen in den USA 2018
- Premium Statistik Wert der Chemieproduktion Kanadas bis 2009
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von chemischen Erzeugnissen in der Türkei von 2013-2022
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Umfrage zu Inspirationsquellen beim Kauf von Möbeln und Wohnaccessoires in 2018
- Premium Statistik Informationssuche zu Kosmetik und Parfum im Internet in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Kauf von Kosmetik und Parfum im Internet in Deutschland 2017
- Premium Statistik Informationsquellen für E-Zigaretten in der D-A-CH-Region 2015
- Premium Statistik Informationsquellen beim Kauf von Verlobungsringen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Wichtigkeit der Eigenschaften von Verpackungen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Herkunftsangaben bei Nonfood in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umsatz mit Kosmetik und Körperpflege im LEH in Deutschland nach Produktgruppen 2014
- Basis Statistik Informationsquellen von Käufern von Luxusmode in Deutschland 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- DuPont - Mitarbeiter bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- DuPont - Mitarbeiter bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
Europäische Kommission. (15. Juni, 2017). Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/
Europäische Kommission. "Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika?." Chart. 15. Juni, 2017. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/
Europäische Kommission. (2017). Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/
Europäische Kommission. "Wo Finden Sie Gewöhnlich Zuerst Informationen Zu Möglichen Gefahren Von Produkten Mit Chemischen Zusatzstoffen Wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, Elektronische Artikel Oder Kosmetika?." Statista, Statista GmbH, 15. Juni 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/
Europäische Kommission, Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Wo finden Sie gewöhnlich zuerst Informationen zu möglichen Gefahren von Produkten mit chemischen Zusatzstoffen wie Reinigungsmittel, Kleidung, Möbel, elektronische Artikel oder Kosmetika? [Graph], Europäische Kommission, 15. Juni, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/725798/umfrage/informationsquellen-der-eu-buerger-zu-gefahren-von-produkten-mit-chemischen-zusatzstoffen/