Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Einschätzung von Fehlverhalten beim Autofahren in der Schweiz nach Verkehrsmittel im Jahr 2016. Rund 35 Prozent der Befragten gaben an, über eine durchgezogene Linie zu fahren als sehr gefährlich einzustufen.
Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Einschätzung des Unfallrisikos nach Verkehrsmittel 2016
- Premium Statistik Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Getötete bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verletzte bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsunfälle mit Personenschaden auf Autobahnen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ursache von heiklen Situationen unter Fahrradfahrern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Fahrradfahrern zu anderen Verkehrsteilnehmern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Radfahrern zu Begebenheiten für heikle Situationen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einstufung von heiklen Faktoren unter Motorradfahrern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu gefährlichen Situationen unter Motorradfahrern in der Schweiz 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Faktoren von heiklen Situationen unter Motorradfahrern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Ursache von heiklen Situationen unter Motorradfahrern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Smartphones während der Autofahrt in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Smartphones beim Fahrradfahren in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Unfalltypen 2022
- Premium Statistik Getötete im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Unfälle mit Sachschaden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Straßenart bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Wochentag bis 2022
- Premium Statistik Verunfallte im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Wochentag 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Uhrzeit 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Größte Verkehrsärgernisse für Autofahrer in Deutschland 2015
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Thüringen 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Hamburg 2022
- Premium Statistik Unfälle im Landverkehr in Österreich nach Beteiligungsart bis 2021
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Baden-Württemberg 2022
- Premium Statistik Verkehrstote in der Tschechischen Republik bis 2019
- Premium Statistik Getötete Fahrradfahrer im Straßenverkehr in den Niederlanden bis 2021
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Brandenburg 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Sachsen-Anhalt 2022
- Premium Statistik Verunglückte im Straßenverkehr in Sachsen 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Motorradunfälle in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verletzte bei Unfällen im Straßenverkehr in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verletzte bei Unfällen im Straßenverkehr in Österreich nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Unfälle im Schweizer Straßenverkehr nach Höchstgeschwindigkeit 2022
- Premium Statistik Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Hauptursachen 2022
- Premium Statistik Getötete im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2022
- Premium Statistik Schwerverletzte im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2022
- Premium Statistik Getötete im Eisenbahnverkehr in der Schweiz nach Unfallart bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Ort der Smartphone-Nutzung beim Autofahren in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Situation der Smartphone-Nutzung beim Autofahren in der Schweiz 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Umfrage zu den Fahrqualitäten deutscher Autofahrer 2015
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Umfrage zu den Fahrqualitäten deutscher Autofahrer 2015
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Jahresüberschuss des ADAC bis 2018
AXA Winterthur. (2. März, 2017). Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/
AXA Winterthur. "Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich)." Chart. 2. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/
AXA Winterthur. (2017). Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/
AXA Winterthur. "Wie Stufen Sie Die Folgende Fehlverhalten Beim Autofahren Ein? (Skala Mit 1 = Gar Nicht Gefährlich Bis 5 = Sehr Gefährlich)." Statista, Statista GmbH, 2. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/
AXA Winterthur, Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Wie stufen Sie die folgende Fehlverhalten beim Autofahren ein? (Skala mit 1 = gar nicht gefährlich bis 5 = sehr gefährlich) [Graph], AXA Winterthur, 2. März, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/716798/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-von-fehlverhalten-beim-autofahren-in-der-schweiz/