Die obige Statistik zeigt eine Prognose, ab wann - nach Einschätzung der befragten Experten - Sicherheitsrisiken in Unternehmen durch Social Media (Soziale Netze, P2P-Dienste) aufgrund deren Wichtigkeit in Kauf genommen werden müssen.
Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verwendung einer Sicherheitssoftware von Internetnutzern in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Hinweisen für einen hohen Datenschutz von Websites 2012
- Premium Statistik Anteil der Opfer von Phishing-Angriffen im europäischen Vergleich 2019
- Premium Statistik Vertrauen in Social-Network-Dienste in Deutschland 2014
- Premium Statistik Ranking der meistgenutzten Passwörter weltweit 2013
- Premium Statistik Aussagen zur Datensicherheit in sozialen Netzwerken in Deutschland 2013
- Premium Statistik Wichtigkeit von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2013
- Premium Statistik Negative Erfahrung deutscher Internetnutzer 2011
- Premium Statistik Kenntnis von Cybermobbing unter Jugendlichen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Malware - Verbreitung nach Anzahl registrierter Funde 2011
Über die Region
10
- Premium Statistik Wichtigste Treiber für informationelle Selbstbestimmung im Internet 2009
- Premium Statistik Wichtigste Barrieren für eine informationelle Selbstbestimmung im Internet
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Ende der Anonymität im Internet
- Premium Statistik Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft, wenn die digitale Spaltung abnimmt
- Premium Statistik Einschätzung von Experten zu den wichtigsten Treibern vermehrter Internetnutzung 2009
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Barrieren einer vermehrten Internetnutzung in Deutschland 2009
- Premium Statistik YouTube - Anzahl deutscher Nutzer bis 2012
- Basis Statistik Erfahrungen der Unternehmen in Deutschland mit Datenverlust 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Lesens von Twitter-Beiträgen in Deutschland 2009
- Premium Statistik Anzahl der wöchentlichen Facebook-Nutzer in Deutschland 2010
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Verschärfung der Sicherheitsprobleme im Internet
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in den VAE 2015
- Premium Statistik Online-Aktivitäten der Internetnutzer in China bis 2022
- Premium Statistik Internetsicherheit
- Premium Statistik Negative Erfahrungen von Kindern im Internet nach Ländern in Europa 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen im Vereinigten Königreich 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Indien 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Dänemark 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Singapur 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Spanien 2015
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen nach Art in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Konsequenzen nach einem Phishing-Angriff in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Phishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Spearphishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von BEC-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen weltweit nach Art 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl von Insider-Vorfällen pro Unternehmen weltweit 2020
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Management und Security Services weltweit bis 2024
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern zu genutzten Medien für Cybermobbing in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland im November 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Internetnutzer nach Altersgruppen in Deutschland im November 2021
TNS Infratest, & Deutsche Telekom, & Münchner Kreis. (1. November, 2009). Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/
TNS Infratest, und Deutsche Telekom, und Münchner Kreis. "Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen?." Chart. 1. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/
TNS Infratest, Deutsche Telekom, Münchner Kreis. (2009). Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/
TNS Infratest, und Deutsche Telekom, und Münchner Kreis. "Was Glauben Sie, Wann Soziale Netze Und P2p-dienste So Wichtig Werden, Dass Unternehmen Dafür Sicherheitsrisiken* In Kauf Nehmen Müssen?." Statista, Statista GmbH, 1. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/
TNS Infratest & Deutsche Telekom & Münchner Kreis, Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Was glauben Sie, wann soziale Netze und P2P-Dienste so wichtig werden, dass Unternehmen dafür Sicherheitsrisiken* in Kauf nehmen müssen? [Graph], TNS Infratest, & Deutsche Telekom, & Münchner Kreis, 1. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71188/umfrage/prognose-zum-zeitpunkt-von-sicherheitsrisiken-in-unternehmen-durch-social-media/