Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Speicherung persönlicher medizinischer Daten auf der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland aus dem Jahr 2016. Demnach gaben 60 Prozent der Befragten an, das Speichern persönlicher medizinischer Daten zu befürworten.
Wie finden Sie das Speichern persönlicher medizinischer Daten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft einer elektronischen Patientenakte 2019
- Umfrage zum elektronischen Austausch medizinischer Daten zwischen Ärzten 2016
- Informiertheit über gesetzliche Regelungen im Gesundheitswesen in Deutschland 2016
- Informationskanal für gesetzliche Regelungen im Gesundheitswesen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Bereitschaft zur Nutzung persönlicher Daten für medizinische Zwecke 2016
- Umfrage zur Art persönlicher Daten zur Weitergabe an Ärzte oder Institutionen 2016
- Nutzung von elektronischen Patientenakten durch Onkologen in den USA 2013
- Nutzung von elektronischen Patientenakten durch Ärzte in den USA 2013
- Umfrage zu Gründen gegen die Erhebung persönlicher Gesundheitsdaten nach Alter 2016
- Einstellung und Nutzung ausgewählter Trends im US-Gesundheitswesen 2015
- Umfrage zur Nutzung einer elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Einsparpotential im Gesundheitswesen durch den Einsatz von mHealth 2014
- Gesundheitswesen - vergebene KTQ-Zertifikate 2012
- Umfrage zum bevorzugten Kostenträger für die Nutzung persönlicher Gesundheitsdaten
- Umfrage zu Gründen eine elektronische Gesundheitsakte nicht zu nutzen 2017
- Beurteilung der elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Gesundheitswesen: Vergebene KTQ-Zertifikate
- Umfrage zur Bereitschaft zur Kostenübernahme für Gesundheits-Prävention/Therapie 2016
KBV. (20. Juni, 2016). Wie finden Sie das Speichern persönlicher medizinischer Daten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707506/umfrage/umfrage-zur-speicherung-persoenlicher-medizinischer-daten-auf-der-egk/
KBV. "Wie finden Sie das Speichern persönlicher medizinischer Daten?." Chart. 20. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707506/umfrage/umfrage-zur-speicherung-persoenlicher-medizinischer-daten-auf-der-egk/
KBV. (2016). Wie finden Sie das Speichern persönlicher medizinischer Daten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707506/umfrage/umfrage-zur-speicherung-persoenlicher-medizinischer-daten-auf-der-egk/
KBV. "Wie Finden Sie Das Speichern Persönlicher Medizinischer Daten?." Statista, Statista GmbH, 20. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707506/umfrage/umfrage-zur-speicherung-persoenlicher-medizinischer-daten-auf-der-egk/
KBV, Wie finden Sie das Speichern persönlicher medizinischer Daten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707506/umfrage/umfrage-zur-speicherung-persoenlicher-medizinischer-daten-auf-der-egk/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)