Die Grafik bildet das Ergebnis einer Umfrage über die Risikoeinschätzung von Unternehmen zur Verletzung von Patent- und Markenrechten ab. 39 Prozent der bereits durch ein solches Delikt geschädigten Unternehmen hielten die Verletzung von Patent- und Markenrechten für ein häufiges Delikt in Deutschland.
Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wahrscheinlichkeit der Kartellbildung für Unternehmen
- Premium Statistik Präventionsmaßnahmen von Unternehmen gegen Datendiebstahl
- Premium Statistik Präventionsmaßnahmen von Unternehmen gegen Vermögensdelikte
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Gründe für die Erstentdeckung der Delikte 2015
- Premium Statistik Höhe d. Schäden durch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl '17
- Premium Statistik Wirtschaftsdelikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Premium Statistik Maßnahmen zur Einhaltung von kartellrechtlichen Vorschriften
- Premium Statistik Bruttoinvestitionen in geistiges Eigentum in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Von Wirtschaftskriminalität betroffene Unternehmen in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Von Korruption betroffene Unternehmen bis 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Korruption - Besonders schwere Fälle der Bestechlichkeit und Bestechung bis 2022
- Premium Statistik Tatverdächtige von Korruptionsstraftaten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Finanzieller Schaden durch Korruption in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Korruption - Fälle von Bestechung/ Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr bis 2022
- Premium Statistik Schäden durch Angriffe in Deutschland 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Schaden durch sehr schwere Wirtschaftsdelikte
- Premium Statistik Korruption - Besonders schwere Fälle von Bestechlichkeit und Bestechung bis 2022
- Premium Statistik Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Premium Statistik Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Basis Statistik Wirtschaftskriminalität: Vertrauensschadenversicherung in Großunternehmen
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Verurteilungen nach dem Suchtgift- / Suchtmittelgesetz in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Zahl der politischen Straftaten in der DDR bis 1960-1986
- Basis Statistik Reduzierung des BIP in Japan durch Erdbeben und Tsunami 2011
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Bremen bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Sachsen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Korruption - Präventionsmaßnahmen von Unternehmen
- Basis Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Produktpiraterie und Patentverletzungen
- Premium Statistik Durch den deutschen Zoll sichergestellte Zigaretten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Hindernissen für Investitionen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Computerspionage - bedrohte Unternehmensbereiche 2010
- Basis Statistik Bundesländer - Entwicklung der Ausbildungsplatzdichte
- Premium Statistik Unversicherte Schäden bedeutender Flutkatastrophen in Europa
- Premium Statistik Unwetterbedingte Schäden nach Wetterereignis
- Premium Statistik Überschwemmungskatastrophen in Mitteleuropa
- Premium Statistik Verantwortungsträger im Kampf gegen Korruption
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Absatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2022
- Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Absatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2022
- Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
PwC, & Uni Halle-Wittenberg. (1. September, 2009). Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/
PwC, und Uni Halle-Wittenberg. "Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein?." Chart. 1. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/
PwC, Uni Halle-Wittenberg. (2009). Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/
PwC, und Uni Halle-Wittenberg. "Wie Hoch Schätzen Sie Das Risiko Einer Verletzung Von Patent- Und Markenrechten In Deutschland Allgemein Und Für Ihr Unternehmen Ein?." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/
PwC & Uni Halle-Wittenberg, Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Verletzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland allgemein und für Ihr Unternehmen ein? [Graph], PwC, & Uni Halle-Wittenberg, 1. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70633/umfrage/risikoeinschaetzung-von-unternehmen-zur-verletzung-von-patent-und-markenrechten/