Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2016, in der abgefragt wurde, inwieweit sich die Lebensqualität der Befragten durch eine Umgestaltung von Städten und Gemeinden hin zu einer stark verringerten Abhängigkeit vom Auto verbessern würde. Sechs Prozent der Umfrageteilnehmer gingen davon aus, dass eine geringere Abhängigkeit vom Auto eher wenig zu einem guten Leben beitragen würde.
Wie viel kann die Idee, Städte und Gemeinden so zu gestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist, für Sie persönlich zum guten Leben beitragen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seltenere Autonutzung in den Haushalten der EU-Länder
- Autonutzung der Millennials in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Stresses beim Autofahren 2018
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung des Autos für Dienstfahrten 2018
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung des Autos für den Arbeitsweg 2018
- Umfrage in Deutschland zur Marke des meistgenutzten Autos 2018
- Umfrage in Deutschland zur Verfügbarkeit eines Autos im Haushalt 2018
- Umfrage zu wichtigen Faktoren für die Lebensqualität
- Umfrage in Deutschland zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Umfrage in Österreich zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Autofahrens 2018
- Umfrage zu Situationen in denen man nicht auf ein Auto verzichten möchte 2018
- Städte weltweit nach Bewertung der Kinderbetreuung 2019
- Umfrage in Deutschland zum Auskosten der kleinen Freuden des Lebens bis 2018
- Index für Lebensqualität bei Patienten
- Einschätzung der eigenen Lebensqualität
BMUV. (12. April, 2017). Wie viel kann die Idee, Städte und Gemeinden so zu gestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist, für Sie persönlich zum guten Leben beitragen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699182/umfrage/umfrage-zur-erhoehung-der-lebensqualitaet-durch-verzicht-auf-auto/
BMUV. "Wie viel kann die Idee, Städte und Gemeinden so zu gestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist, für Sie persönlich zum guten Leben beitragen?." Chart. 12. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699182/umfrage/umfrage-zur-erhoehung-der-lebensqualitaet-durch-verzicht-auf-auto/
BMUV. (2017). Wie viel kann die Idee, Städte und Gemeinden so zu gestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist, für Sie persönlich zum guten Leben beitragen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699182/umfrage/umfrage-zur-erhoehung-der-lebensqualitaet-durch-verzicht-auf-auto/
BMUV. "Wie Viel Kann Die Idee, Städte Und Gemeinden So Zu Gestalten, Dass Man Kaum Noch Auf Ein Auto Angewiesen Ist, Für Sie Persönlich Zum Guten Leben Beitragen?." Statista, Statista GmbH, 12. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699182/umfrage/umfrage-zur-erhoehung-der-lebensqualitaet-durch-verzicht-auf-auto/
BMUV, Wie viel kann die Idee, Städte und Gemeinden so zu gestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist, für Sie persönlich zum guten Leben beitragen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/699182/umfrage/umfrage-zur-erhoehung-der-lebensqualitaet-durch-verzicht-auf-auto/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)