Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Einnahme von Schlafmitteln im Zuge der Zeitumstellung in Deutschland nach Alter im Jahr 2017. Demnach hatten insgesamt 95 Prozent der Befragten noch nie Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen.
Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Art der Probleme infolge der Zeitumstellung in Deutschland 2023
- Premium Statistik Top 15 der meistverkauften Tranquilizer in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Tranquilizer - Meistverkaufte Präparate in Deutschland 2012
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen Schlafkomforts in Deutschland nach Altersgruppen 2016
- Basis Statistik Tägliche Schlafdauer in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Tägliche Schlafdauer in Deutschland nach Altersgruppen 2016
- Premium Statistik Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Gründe für die Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz 2014
- Basis Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit unter Erwerbstätigen in Deutschland 2009
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht und Bundesland 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Verweildauer aufgrund von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Schlafstörung - Vollstationär behandelte Fälle in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Fälle von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern nach Bundesland 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Bevorzugung der Sommerzeit oder der Winterzeit 2019
- Premium Statistik Kindergesundheit - Umfrage zu den größten Gesundheitsrisiken 2013
- Basis Statistik Kindergesundheit - Entwicklung des Gesundheitszustandes bis 2013
- Basis Statistik Einfluss des Mondes auf die Nachtruhe
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Verwendung von Beruhigungsmittel bis 2021
- Premium Statistik Diagnosen von Schlafstörungen in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
6
- Premium Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit unter Erwerbstätigen nach Alter und Geschlecht 2009
- Premium Statistik Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Premium Statistik Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Premium Statistik Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Premium Statistik Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Basis Statistik Schlafmittel - Dauer der Einnahme 2009
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Berufsbedingte Gesundheitsgefährdung in der Schweiz nach Altersgruppen 2010
- Basis Statistik Umfrage der EU zur Abschaffung der Zeitumstellung 2018 (nach Ländern)
- Basis Statistik Umfrage zu Vorteilen der Zeitumstellung in Österreich 2018
- Basis Statistik Umfrage zum persönlichen Engagement im Kampf gegen den Klimawandel 2017
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch je Einwohner in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Alpträume und schlechte Träume - Häufigste Motive 2013
- Premium Statistik Abschluss von Versicherungen gegen Risiken im Urlaub bis 2015
- Premium Statistik Absicht der Europäer im Sommer in den Urlaub zu fahren 2015
- Premium Statistik Beliebter Aufenthaltsort der Europäer im Sommerurlaub bis 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie bis 2019
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Depression nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil von psychisch Erkrankten weltweit nach Krankheitsart 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung bis 2019
- Premium Statistik Anteil von Betroffenen ausgewählter psychischer Erkrankungen weltweit 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Beschäftigte von Christ Uhren & Schmuck in der Schweiz bis 2022
- Betriebe in der Schweizer Uhrenindustrie bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Spielsucht und problematisches Glücksspiel-Verhalten nach Geschlecht 2019
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Beschäftigte von Christ Uhren & Schmuck in der Schweiz bis 2022
- Betriebe in der Schweizer Uhrenindustrie bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Spielsucht und problematisches Glücksspiel-Verhalten nach Geschlecht 2019
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
DAK. (7. Februar, 2017). Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/
DAK. "Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen?." Chart. 7. Februar, 2017. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/
DAK. (2017). Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/
DAK. "Haben Sie Bereits Schlafmittel Genommen, Um Mit Der Zeitumstellung Besser Zurechtzukommen?." Statista, Statista GmbH, 7. Feb. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/
DAK, Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Haben Sie bereits Schlafmittel genommen, um mit der Zeitumstellung besser zurechtzukommen? [Graph], DAK, 7. Februar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693630/umfrage/einnahme-von-schlafmitteln-im-zuge-der-zeitumstellung-in-deutschland-nach-alter/