Durchschnittsalter der Bevölkerung in Österreich nach Bundesländern 2023
Im Burgenland lag das Durchschnittsalter der Bevölkerung Ende 2023 bei rund 46,3 Jahren. Damit war das Burgenland das Bundesland mit dem höchsten Durchschnittsalter; am niedrigsten war es hingegen in Wien mit circa 41,1 Jahren.
Alterung der Gesellschaft in Österreich
In den letzten Jahren sind die Menschen in Österreich stetig älter geworden. Auch in Zukunft wird das Durchschnittsalter laut Prognosen ansteigen; bis hin zu voraussichtlich 55,5 Jahren am Ende des Jahrhunderts. Dies liegt daran, dass die Lebenserwartung weiter steigt und die Fertilitätsrate relativ niedrig ist. Auch andere Indikatoren wie die Altersstruktur und der Altersquotient belegen diese Entwicklung, die gravierende Auswirkungen auf Bereiche wie den Arbeitsmarkt, das Gesundheits- und Sozialwesen sowie den Wohnungssektor mit sich bringt.
Österreich im europäischen Vergleich
Der demografische Wandel hin zur Überalterung der Gesellschaft ist nicht nur ein österreichisches Phänomen, sondern findet in vielen Industrienationen statt. Nicht umsonst gilt er als einer der Megatrends unserer Zeit. Im Vergleich zu seinen deutschsprachigen Nachbarn nimmt Österreich beim Durchschnittsalter eine Mittelposition ein. Mit einem Altersmedian von 43,5 Jahren liegt es zwischen dem älteren Deutschland (45,4 Jahre) und der etwas jüngeren Schweiz (42,8 Jahre). Mit einem Altersmedian von 44,5 Jahren liegt das Durchschnittsalter der EU-Bevölkerung über dem der österreichischen.