Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im März 2017 durchgeführten Umfrage zur Reaktion der Bundesregierung auf die Kritik Erdogans wegen der Absagen von Wahlkampfauftritten türkischer Politiker in Deutschland. 75 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Bundesregierung der Türkei nach der Kritik durch den türkischen Präsidenten Erdogan entschiedener entgegentreten sollte.
Wie sollte sich die Bundesregierung Ihrer Meinung nach gegenüber der türkischen Regierung nach der Kritik von Erdogan verhalten? Sollte sie der Türkei entschiedener entgegentreten oder auf die Türkei zugehen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zur Reaktion der Bundesregierung auf die Kritik Erdogans nach Parteien 2017
- Umfrage zur Reaktion der Bundesregierung auf politische Entwicklungen in der Türkei
- Umfrage zum Verbot von Wahlkampfauftritten Erdogans und Regierungsmitgliedern 2017
- Meinung zu Söders Forderung nach neuen Kräften in der Bundesregierung 2020
- Vertrauen in die Bundesregierung
- Bundesregierung - Bewältigung von Aufgaben
- Umsetzung der Koalitionsversprechen der Großen Koalition bis Juni 2019
- Umfrage zur gefühlten Umsetzung von Koalitionsversprechen bis 2019
- Meinung zur Familienpolitik der Bundesregierung
- Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Regulierung von Benzinpreisen durch die Bundesregierung 2012
ARD, & Infratest dimap. (10. März, 2017). Wie sollte sich die Bundesregierung Ihrer Meinung nach gegenüber der türkischen Regierung nach der Kritik von Erdogan verhalten? Sollte sie der Türkei entschiedener entgegentreten oder auf die Türkei zugehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685461/umfrage/meinung-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-die-kritik-erdogans/
ARD, und Infratest dimap. "Wie sollte sich die Bundesregierung Ihrer Meinung nach gegenüber der türkischen Regierung nach der Kritik von Erdogan verhalten? Sollte sie der Türkei entschiedener entgegentreten oder auf die Türkei zugehen?." Chart. 10. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685461/umfrage/meinung-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-die-kritik-erdogans/
ARD, Infratest dimap. (2017). Wie sollte sich die Bundesregierung Ihrer Meinung nach gegenüber der türkischen Regierung nach der Kritik von Erdogan verhalten? Sollte sie der Türkei entschiedener entgegentreten oder auf die Türkei zugehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685461/umfrage/meinung-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-die-kritik-erdogans/
ARD, und Infratest dimap. "Wie Sollte Sich Die Bundesregierung Ihrer Meinung Nach Gegenüber Der Türkischen Regierung Nach Der Kritik Von Erdogan Verhalten? Sollte Sie Der Türkei Entschiedener Entgegentreten Oder Auf Die Türkei Zugehen?." Statista, Statista GmbH, 10. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685461/umfrage/meinung-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-die-kritik-erdogans/
ARD & Infratest dimap, Wie sollte sich die Bundesregierung Ihrer Meinung nach gegenüber der türkischen Regierung nach der Kritik von Erdogan verhalten? Sollte sie der Türkei entschiedener entgegentreten oder auf die Türkei zugehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685461/umfrage/meinung-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-die-kritik-erdogans/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)