Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zum Wissen um die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland im Jahr 2008 ab. 73 Prozent der Befragten gaben an, zu wissen, dass alle Verbindungsdaten in Deutschland sechs Monate gespeichert werden.
Ist Ihnen bekannt, dass seit Beginn des Jahres 2008 alle Verbindungsdaten, wie Kontakte per Telefon, Handy oder E-Mail, von jedem Bürger in Deutschland sechs Monate lang gespeichert werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Mediennutzung nach Beginn der Vorratsdatenspeicherung 2008
- Verhältnismäßigkeit der Verbindungsdatenspeicherung
- Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von guter, vielseitiger Bildung bis 2016
- Impfungen - Wissen über die Erarbeitung von Impfempfehlungen in der Bevölkerung
- Bedeutung kulturellen Grundwissens aus Sicht von Schülern, Eltern, Bevölkerung 2015
- Wissen um Altersvorsorge in der Partnerschaft
- Weiß meist genau, wo etwas am günstigsten zu bekommen ist
- Umfrage zum Lernen für's Leben in Deutschland 2016
- Gesetzentwurf - Vorratsdatenspeicherung
- Umfrage zur Bekanntheit ausgewählter Begriffe im Zusammenhang mit Antibiotika 2015
- Urteil - Meinung zum Stopp der Vorratsdatenspeicherung
- Wissen über Altersvorsorge in Bezug zum Alter
- Umfrage zum Problembewusstsein bezüglich Antibiotikaresistenzen 2015
- Wissen um die Bedeutung des 1. Mai
- Umfrage zur Bekanntheit des Begriffs "Kryptowährung" in Deutschland 2019
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. (1. Juni, 2008). Ist Ihnen bekannt, dass seit Beginn des Jahres 2008 alle Verbindungsdaten, wie Kontakte per Telefon, Handy oder E-Mail, von jedem Bürger in Deutschland sechs Monate lang gespeichert werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670/umfrage/wissen-um-vorratsdatenspeicherung/
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. "Ist Ihnen bekannt, dass seit Beginn des Jahres 2008 alle Verbindungsdaten, wie Kontakte per Telefon, Handy oder E-Mail, von jedem Bürger in Deutschland sechs Monate lang gespeichert werden?." Chart. 1. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670/umfrage/wissen-um-vorratsdatenspeicherung/
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. (2008). Ist Ihnen bekannt, dass seit Beginn des Jahres 2008 alle Verbindungsdaten, wie Kontakte per Telefon, Handy oder E-Mail, von jedem Bürger in Deutschland sechs Monate lang gespeichert werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670/umfrage/wissen-um-vorratsdatenspeicherung/
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. "Ist Ihnen Bekannt, Dass Seit Beginn Des Jahres 2008 Alle Verbindungsdaten, Wie Kontakte Per Telefon, Handy Oder E-mail, Von Jedem Bürger In Deutschland Sechs Monate Lang Gespeichert Werden?." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670/umfrage/wissen-um-vorratsdatenspeicherung/
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Ist Ihnen bekannt, dass seit Beginn des Jahres 2008 alle Verbindungsdaten, wie Kontakte per Telefon, Handy oder E-Mail, von jedem Bürger in Deutschland sechs Monate lang gespeichert werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670/umfrage/wissen-um-vorratsdatenspeicherung/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)