4 Prozent der befragten Deutschen stimmten der Aussage überhaupt nicht zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden.
Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen je 10.000 Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2022
- Basis Statistik Erwartungshaltung der Europäer zur Lage der Weltwirtschaft
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in der Eurozone bis Oktober 2023
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP in den Mercosur-Staaten 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (ESI-CCI) in den EU-Ländern im Oktober 2023
- Premium Statistik Konjunktur in EU und Eurozone (ESI) bis Oktober 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (CCI) in Europa und OECD bis Oktober 2023
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung der Eurozone bis November 2023
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in der Eurozone 2021
- Premium Statistik ifo Wirtschaftsklima für die Euro-Zone bis 4. Quartal 2019
- Premium Statistik Umsatz mit Telekommunikationsdienstleistungen in Europa bis 2019
- Basis Statistik Müssen Arbeitnehmer mehr Abgaben an Rentner zahlen?
- Basis Statistik Akzeptieren Rentner eine Rentenreform?
- Basis Statistik Gibt die Regierung zu wenig für junge Menschen aus?
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umsatzbeurteilung durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
- Premium Statistik Konjunktur in den EU-Ländern nach dem Economic Sentiment Indicator Oktober 2023
- Premium Statistik Anzahl der Projekte der MCI Group weltweit 2017
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl im Handel und Verkauf in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Australien bis November 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
- Basis Statistik Verbrauchervertrauen in Russland bis Februar 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Anzahl der Kurzarbeiter nach Sektoren im August 2023
- Basis Statistik Anteil der Kurzarbeiter nach Sektoren bis Mai 2023
- Basis Statistik Anteil der Kurzarbeiter im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2023
- Basis Statistik Anzahl der Kurzarbeiter im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartungshaltung der Europäer zur wirtschaftlichen Lage der EU 2023
- Basis Statistik Arbeit im Rentenalter
- Premium Statistik Investitionsvolumen des Mittelstands
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Monatliche Originalwerte bis September 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Pflegeheime in Deutschland nach Träger und der Zahl der betreuten Pflegebedürftigen
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Mitarbeiter von Arvato bis 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Umsatz der Personalberaterbranche in Deutschland bis 2021
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Pflegeheime in Deutschland nach Träger und der Zahl der betreuten Pflegebedürftigen
- Weltweiter Umsatz in der IT-Branche bis 2017
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Mitarbeiter von Arvato bis 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Umsatz der Personalberaterbranche in Deutschland bis 2021
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
Europäische Kommission. (30. März, 2009). Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden?." Chart. 30. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/
Europäische Kommission. (2009). Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie Zu, Dass Dienstleistungen Und Konsumgüter Für ältere Menschen In Der Zukunft Schlüsselfaktoren Der Wirtschaft In Ihrem Land Sein Werden?." Statista, Statista GmbH, 30. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/
Europäische Kommission, Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Stimmen Sie zu, dass Dienstleistungen und Konsumgüter für ältere Menschen in der Zukunft Schlüsselfaktoren der Wirtschaft in Ihrem Land sein werden? [Graph], Europäische Kommission, 30. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6430/umfrage/werden-aeltere-menschen-schluesselfaktor-der-industrie/