Diese Statistik zeigt die Art der Verwendung von digitalem Bezahlen in Österreich im Jahr 2016. In diesem Jahr gaben 36 Prozent der befragten Verbraucher in Österreich an, ihr mobiles Endgerät zu nutzen, um Bus- oder Zugtickets zu bezahlen.
Anteil der Österreicher, die folgende Produkte und Dienstleistungen mit mobilen Endgeräten bezahlen im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Präferierte Bezahlverfahren beim Bezahlen im Geschäft in der Schweiz 2020
- Nutzung von Mobile Payment in der Schweiz nach Altersgruppen 2017
- Vorstellbare Nutzung von mobile Payment in zwei Jahren in der Schweiz 2020
- Bisherige Nutzung von Near Field Communication in der Schweiz 2016
- Potenzielle Nutzung einer Bezahl-App in der Schweiz bis 2016
- Umfrage zu Vor- und Nachteilen von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Bezahl-Apps in Deutschland 2015
- Prognose zur Anzahl der Nutzer von Mobile Payment 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Mobile Payment Readiness Index (MPRI) nach Ländern 2012
- Bereitschaft zur Nutzung von Person-to-Person-Payment 2014
- Prognose zum Zeitpunkt der weltweiten Standardisierung von Mobile Payment
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Payment in Deutschland 2016
- Umfrage zur Bekanntheit von Mobile Payment Verfahren in Österreich 2014 und 2015
- Umfrage zu möglichen Anwendungsbereichen von Mobile Payment 2014
- Potenzielle Nutzung von Near Field Communication in der Schweiz 2016
- Niederlande: Umfrage zu den Vorteilen von Mobile Payment 2014
- Prognose zum Umsatz mit Mobile Payment nach Region bis 2017
- Nutzungsorte des kontaktlosen Bezahlens mittels NFC in Österreich 2015
- Vorteile des kontaktlosen Bezahlens mittels NFC in Österreich 2015
Visa Inc.. (2. November, 2016). Anteil der Österreicher, die folgende Produkte und Dienstleistungen mit mobilen Endgeräten bezahlen im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640505/umfrage/verwendungszwecke-von-digitalem-bezahlen-in-oesterreich/
Visa Inc.. "Anteil der Österreicher, die folgende Produkte und Dienstleistungen mit mobilen Endgeräten bezahlen im Jahr 2016." Chart. 2. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640505/umfrage/verwendungszwecke-von-digitalem-bezahlen-in-oesterreich/
Visa Inc.. (2016). Anteil der Österreicher, die folgende Produkte und Dienstleistungen mit mobilen Endgeräten bezahlen im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640505/umfrage/verwendungszwecke-von-digitalem-bezahlen-in-oesterreich/
Visa Inc.. "Anteil Der Österreicher, Die Folgende Produkte Und Dienstleistungen Mit Mobilen Endgeräten Bezahlen Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 2. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640505/umfrage/verwendungszwecke-von-digitalem-bezahlen-in-oesterreich/
Visa Inc., Anteil der Österreicher, die folgende Produkte und Dienstleistungen mit mobilen Endgeräten bezahlen im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/640505/umfrage/verwendungszwecke-von-digitalem-bezahlen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 16. April 2021)