Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 in Deutschland durchgeführten Umfrage zu potentiellen Veränderungen durch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns um 4 Prozent zum 1. Januar 2017. Rund 64 Prozent der Befragten in einem kleinen Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern erwarteten im Zusammenhang mit der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns keine Veränderung für die deutsche Wirtschaft.
Umfrage zu den Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft 2016
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung des Mindestlohns in Deutschland nach Unternehmensgröße 2016
- Umfrage zu Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland 2016
- Folgen der Einführung des Mindestlohns für deutsche Tourismusbetriebe 2015
- Umfrage zu Ausnahmen für einzelne Berufsgruppen beim Mindestlohn nach Parteianhänger
- Umfrage zur Gefährdung von Arbeitsplätzen durch den Mindestlohn nach Parteianhänger
- Umfrage zur Gefährdung von Arbeitsplätzen durch den Mindestlohn
- Umfrage zu Ausnahmen für einzelne Berufsgruppen beim Mindestlohn
- Auswirkungen des Mindestlohns auf die Personalkosten in Apotheken nach Bereichen 2015
- Meinung zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns
- Umfrage zur Einführung und Höhe eines gesetzlichen Mindestlohnes in der Schweiz 2019
- Meinung zur Einführung eines Mindestlohns in Deutschland
- Vom gesetzlichen Mindestlohn betroffene Betriebe in Deutschland 2015
- Beschäftigungsanpassungen in Betrieben aufgrund des Mindestlohns in Deutschland 2015
- Beschäftigungsanpassungen in Betrieben aufgrund des Mindestlohns nach Branchen 2015
- Lohnabschlüsse in den Gesamtarbeitsverträgen in der Schweiz bis 2021
- Gesamtarbeitsverträgen unterstellte Arbeitnehmer in der Schweiz nach Branchen 2021
- Lohntransparenz in der Schweiz 2019
Statista. (3. November, 2016). Umfrage zu den Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/628027/umfrage/auswirkungen-der-erhoehung-des-gesetzlichen-mindestlohns-auf-die-deutsche-wirtschaft/
Statista. "Umfrage zu den Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft 2016." Chart. 3. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/628027/umfrage/auswirkungen-der-erhoehung-des-gesetzlichen-mindestlohns-auf-die-deutsche-wirtschaft/
Statista. (2016). Umfrage zu den Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/628027/umfrage/auswirkungen-der-erhoehung-des-gesetzlichen-mindestlohns-auf-die-deutsche-wirtschaft/
Statista. "Umfrage Zu Den Auswirkungen Der Erhöhung Des Gesetzlichen Mindestlohns Auf Die Deutsche Wirtschaft 2016." Statista, Statista GmbH, 3. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/628027/umfrage/auswirkungen-der-erhoehung-des-gesetzlichen-mindestlohns-auf-die-deutsche-wirtschaft/
Statista, Umfrage zu den Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/628027/umfrage/auswirkungen-der-erhoehung-des-gesetzlichen-mindestlohns-auf-die-deutsche-wirtschaft/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)