Die Statistik zeigt die 10 führenden OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017. Sie basiert auf dem Youth Employment Index von PricewaterhouseCoopers. Dieser ist ein gewichteter Durchschnitt von acht Indikatoren zur Abbildung der Arbeitsmarktaktivitäten und der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen junger Menschen in 35 Ländern der OECD. Die Indikatoren sind NEET-Quoten, Beschäftigungs- und Arbeitslosenraten, relative Arbeitslosenraten, Teilzeitarbeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Dropout-Raten aus den Schulen und Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Bei den Indikatoren handelt es sich um normalisierte, gewichtete und aggregierte Zahlen zur Generierung der Indexwerte für die einzelnen Länder. Die Indexwerte werden anschließend auf Werte zwischen 0 und 100 zurückgeführt, wobei der Durchschnittswert aller 35 OECD-Länder per definitionem auf 50 im Jahr 2006 festgelegt wurde. Relevante Altersgruppe, die jedoch je nach den Indikatoren variiert, ist die der 15– bis 24-Jährigen. Im Jahr 2017 lag Deutschland mit einem Indexwert von 65,3 Punkten auf Rang 2 des PwC Youth Employment Index.
10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Arbeitsmarkt in Deutschland
8
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen (Inländerkonzept) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland bis April 2023
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Arbeitskräfte in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten nach Herkunftsland 2021
- Basis Statistik Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bis 2022
Engpassberufe und Vakanzzeiten
8
- Premium Statistik Entwicklung des IAB-Arbeitskräfteknappheits-Index bis April 2023
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex nach Branchen in Deutschland bis Q4 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Fachkräfteindex nach Spezialisierung in Deutschland bis Q4 2022
- Premium Statistik Berufe mit den größten Fachkräftelücken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Engpassberufe in Deutschland nach durchschnittlicher Vakanzzeit 2023
- Premium Statistik Vakanzzeit von Arbeitsstellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Vakanzzeit von Arbeitsstellen nach Anforderungsniveau in Deutschland in 2023
Offene Stellen und Fluktuation
8
- Premium Statistik Entwicklung des Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit bis April 2023
- Basis Statistik Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q4 2022
- Premium Statistik Offene Stellen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland im 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Offene Stellen nach Betriebsgröße in Deutschland im 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten offenen Arbeitsstellen 2023
- Basis Statistik Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Mai 2023
- Basis Statistik Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis Mai 2023
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
Umfragen und Prognosen
8
- Premium Statistik Umfrage zu möglichen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Fachkräftemangel unter Dienstleistern nach Branchen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Fachkräftemangel im Verarbeitenden Gewerbe nach Branchen im Januar 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels in Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur zunehmenden Fluktuation des Personals im Mittelstand nach Branchen 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Geschäftsrisiken von Unternehmen der Industrie in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Risiken im Mittelstand 2022
- Premium Statistik Prognose zur Fachkräftelücke in Deutschland nach Berufen in 2026
Weitere verwandte Statistiken
12
- Arbeitsmarkt während der Corona-Krise in Österreich nach Branchen April / Mai 2020
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt 2023
- Einschätzung von Arbeitnehmern zu steigenden Anforderungen am Arbeitsmarkt 2015
- Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Was die junge Generation nach der Schule machen will in Deutschland 2015
- Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2017
- Umfrage in Deutschland zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 2023
- Arbeitsmarkttrends in der Schweiz 2018
- ALG II Empfänger - Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt
- Verfügbarkeit von Arbeitslosen für den Arbeitsmarkt in 2008
- Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt nach Studiengängen 2014
- Auswirkungen der Öffnung des Arbeitsmarkts für Osteuropäer in Österreich 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitsmarkt während der Corona-Krise in Österreich nach Branchen April / Mai 2020
- Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt 2023
- Einschätzung von Arbeitnehmern zu steigenden Anforderungen am Arbeitsmarkt 2015
- Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Was die junge Generation nach der Schule machen will in Deutschland 2015
- Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2017
- Umfrage in Deutschland zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 2023
- Arbeitsmarkttrends in der Schweiz 2018
- ALG II Empfänger - Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt
- Verfügbarkeit von Arbeitslosen für den Arbeitsmarkt in 2008
- Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt nach Studiengängen 2014
- Auswirkungen der Öffnung des Arbeitsmarkts für Osteuropäer in Österreich 2019
PwC. (31. Dezember, 2018). 10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/
PwC. "10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch)." Chart. 31. Dezember, 2018. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/
PwC. (2018). 10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/
PwC. "10 Führende Oecd-länder Bei Der Heranführung Junger Menschen An Den Arbeitsmarkt Im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch)." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/
PwC, 10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
10 führende OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt im Jahr 2017 (Index: 0=gering, 100=hoch) [Graph], PwC, 31. Dezember, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626712/umfrage/fuehrende-laender-bei-der-heranfuehrung-junger-menschen-an-den-arbeitsmarkt/