Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Schülerbefragung im Rahmen der von der WHO gestützten HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) zum Thema subjektive Beschwerdelast aus den Jahren 2013 und 2014. Die Ergebnisse sind nach Alter und Geschlecht kategorisiert. Rund 17,6 Prozent der in Deutschland befragten Jungen im Alter von 11 Jahren gaben an, in den letzten sechs Monaten mindestens zweimal wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden gelitten zu haben.
Anteil Jugendlicher, die wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden leiden*, in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Körperempfindung als zu dick von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht
- Bewertung der eigenen Gesundheit nach Schulbildung 2011
- Einschätzung der eigenen Gesundheit in Deutschland 2011
- Einschätzung der eigenen Gesundheit nach Geschlecht 2011
- Empfundener Gesundheitszustand in Österreich bis 2017
- Bewertung der eigenen Gesundheit nach Altersgruppen 2011
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Österreich 2017
- Geistige Gesundheit - Anzahl der Patienten in Tagespflegeeinrichtungen 2011
- Umfrage in Deutschland zum Interesse für das Thema Gesundheit bis 2014
- Körperliche Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2014
- Sexualität von Jugendlichen nach Geschlecht und familiären Wohlstand 2014
- Übergewichtige und adipöse Jugendliche in der Schweiz nach Schulstufen 2015
- Mobbing durch Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2014
- Gesundheit - Umfrage zum Einfluss von Arbeit nach soziodemografischen Merkmalen 2014
- Verhütung mit Kondom bei Jugendlichen nach Geschlecht und familiären Wohlstand 2014
- Softdrinkkonsum von Jugendlichen in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2014
- Verhütung mit der Pille bei Jugendlichen nach Geschlecht und Wohlstand 2014
WHO. (15. Januar, 2016). Anteil Jugendlicher, die wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden leiden*, in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620937/umfrage/psychosomatische-beschwerden-bei-kindern-und-jugendlichen-nach-alter-und-geschlecht/
WHO. "Anteil Jugendlicher, die wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden leiden*, in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014." Chart. 15. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620937/umfrage/psychosomatische-beschwerden-bei-kindern-und-jugendlichen-nach-alter-und-geschlecht/
WHO. (2016). Anteil Jugendlicher, die wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden leiden*, in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620937/umfrage/psychosomatische-beschwerden-bei-kindern-und-jugendlichen-nach-alter-und-geschlecht/
WHO. "Anteil Jugendlicher, Die Wöchentlich Unter Psychosomatischen Beschwerden Leiden*, In Deutschland Nach Alter Und Geschlecht Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620937/umfrage/psychosomatische-beschwerden-bei-kindern-und-jugendlichen-nach-alter-und-geschlecht/
WHO, Anteil Jugendlicher, die wöchentlich unter psychosomatischen Beschwerden leiden*, in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620937/umfrage/psychosomatische-beschwerden-bei-kindern-und-jugendlichen-nach-alter-und-geschlecht/ (letzter Besuch 11. April 2021)