Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Schülerbefragung im Rahmen der von der WHO gestützten HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) zum Thema Softdrinkkonsum aus den Jahren 2017 und 2018. Rund 40,5 Prozent der in Deutschland befragten Mädchen mit einem niedrigen familiären Wohlstand gaben an, mindestens ein Mal pro Woche Softdrinks zu konsumieren.
Softdrinkkonsum von Mädchen in Deutschland nach Alter, familiärem Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Softdrinkkonsum von Jungen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2018
- Alkoholkonsum von Mädchen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Umfrage zur Häufigkeit des Trinkens von Softdrinks in Deutschland 2017
- Umfrage zu den beliebtesten Softdrinksorten in der DACH-Region 2020
- Softdrinkkonsum von Jugendlichen in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2018
- Rauchverhalten von Mädchen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Alkoholkonsum von Jungen nach Alter, sozialem Status und Migrationshintergrund 2014
- Körpergewicht von Mädchen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Frühstücksverhalten von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2018
- Österreich - Häufigkeit von Alkoholkonsum unter weiblichen Schülern nach Alter 2011
- Konsumprävalenz zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke von Mädchen nach SES 2017
- Gesundheitliche Situation von Mädchen nach familiärem Wohlstand
- Österreich - Anteil von Rauchern unter weiblichen Schülern nach Alter 2011
- Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Bevölkerungsanteil täglicher Raucher in europäischen Ländern nach Geschlecht 2018
WHO. (5. Februar, 2020). Softdrinkkonsum von Mädchen in Deutschland nach Alter, familiärem Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620875/umfrage/softdrinkkonsum-von-maedchen-nach-alter-sozialem-status-und-migrationshintergrund/
WHO. "Softdrinkkonsum von Mädchen in Deutschland nach Alter, familiärem Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018." Chart. 5. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620875/umfrage/softdrinkkonsum-von-maedchen-nach-alter-sozialem-status-und-migrationshintergrund/
WHO. (2020). Softdrinkkonsum von Mädchen in Deutschland nach Alter, familiärem Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620875/umfrage/softdrinkkonsum-von-maedchen-nach-alter-sozialem-status-und-migrationshintergrund/
WHO. "Softdrinkkonsum Von Mädchen In Deutschland Nach Alter, Familiärem Wohlstand Und Migrationshintergrund Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 5. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620875/umfrage/softdrinkkonsum-von-maedchen-nach-alter-sozialem-status-und-migrationshintergrund/
WHO, Softdrinkkonsum von Mädchen in Deutschland nach Alter, familiärem Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/620875/umfrage/softdrinkkonsum-von-maedchen-nach-alter-sozialem-status-und-migrationshintergrund/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)