Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer in den Jahren 2016 und 2017 in Österreich unter Nachrichtenkonsumenten durchgeführten Online-Umfrage zur Einstellung gegenüber Werbung auf Online-Nachrichtenseiten. Rund 14 Prozent der Befragten gaben an, sich durch mit Online-Nachrichten verbundene Werbung nicht belästigt zu fühlen.
Wie aufdringlich finden Sie Werbung, die mit Online-Nachrichten verbunden ist?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Akzeptanz von Werbung bei kostenlosen Online-Nachrichten in Österreich 2017
- Hauptgerät für Online-Nachrichten in Österreich nach Geschlecht 2021
- Anzahl der genutzten Geräte zum Abrufen von Online-Nachrichten in Österreich 2022
- Reichweite der Angebote der Deutschen Welle weltweit bis 2019
- Online-Angebote - Akzeptanz der Werbefinanzierung
- Umfrage zu Eigenschaften von Werbung in unterschiedlichen Medien 2014
- Suche nach Online-Nachrichten in China nach Personengruppen 2011
- Umfrage zur Akzeptanz ausgewählter Werbeformen in Deutschland 2017
- Gelesene mobile Nachrichteninhalte von Handynutzern in China 2012
- Anteil der mobilen Leser von Nachrichten in China 2012
- Umfrage zu störender Werbung in Österreich nach Medien bis 2022
- Umfrage in der Schweiz zur Einstellung zu Werbung 2018
- Interesse an Nachrichten in Österreich bis 2022
- Anzahl der monatlichen Visits von watson.ch bis November 2020
- Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten in Österreich bis 2022
- Einflussreichste Newsportale in der Schweiz im Januar 2020
- Reichweite von Nachrichten- und Informations-Webseiten in Europa 2013
Uni Salzburg. (22. Juni, 2017). Wie aufdringlich finden Sie Werbung, die mit Online-Nachrichten verbunden ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/609393/umfrage/einstellung-gegenueber-werbung-auf-online-nachrichtenseiten-in-oesterreich/
Uni Salzburg. "Wie aufdringlich finden Sie Werbung, die mit Online-Nachrichten verbunden ist?." Chart. 22. Juni, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/609393/umfrage/einstellung-gegenueber-werbung-auf-online-nachrichtenseiten-in-oesterreich/
Uni Salzburg. (2017). Wie aufdringlich finden Sie Werbung, die mit Online-Nachrichten verbunden ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/609393/umfrage/einstellung-gegenueber-werbung-auf-online-nachrichtenseiten-in-oesterreich/
Uni Salzburg. "Wie Aufdringlich Finden Sie Werbung, Die Mit Online-nachrichten Verbunden Ist?." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/609393/umfrage/einstellung-gegenueber-werbung-auf-online-nachrichtenseiten-in-oesterreich/
Uni Salzburg, Wie aufdringlich finden Sie Werbung, die mit Online-Nachrichten verbunden ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/609393/umfrage/einstellung-gegenueber-werbung-auf-online-nachrichtenseiten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 11. August 2022)