Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2016 zum niedrigen Zinsniveau in Deutschland. Für die Erhebung wurden rund 500 Finanzentscheider privater Haushalte, die mindestens eine Geldanlage besitzen, dazu befragt, ob sie ihrer Meinung nach eher von den derzeitigen Niedrigzinsen profitieren oder dadurch eher finanzielle Nachteile erleiden müssen. Etwa 17 Prozent der Befragten gaben an, eher vom niedrigen Zinsniveau zu profitieren.
Profitieren Sie vom Niedrigzinsniveau oder haben Sie eher finanzielle Nachteile?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Anlegern in Deutschland zur Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen 2016
- Umfrage zur Zinsentwicklung 2015 nach Bundesländern
- Prognose von JPMorgan zur Zinsentwicklung in 2018
- Technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz bis 2020
- Prognose von HSBC Trinkaus zur Zinsentwicklung in 2019
- EZB-Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und die Einlagefazilität bis 2022
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2021
- Zinssatz der Kredite von CHECK24-Kunden nach Verwendungszweck bis 2014
- Prognose der BNP Paribas zur Zinsentwicklung in 2019
- Zinssatz für Überziehungskredite in Spanien bis 2020
- Zinssatz für Einlagen privater Haushalte in Deutschland bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in Griechenland bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite in den Niederlanden bis 2020
- Zinssatz für Kredite (Neugeschäft) an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in Ländern der Euro-Zone im März 2021
- Prognose der LBBW zur Zinsentwicklung in 2019
- Zinssatz für Überziehungskredite in Frankreich bis 2020
Union Investment. (31. August, 2016). Profitieren Sie vom Niedrigzinsniveau oder haben Sie eher finanzielle Nachteile? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/602653/umfrage/umfrage-zu-den-auswirkungen-des-niedrigen-zinsniveaus-fuer-private-anleger/
Union Investment. "Profitieren Sie vom Niedrigzinsniveau oder haben Sie eher finanzielle Nachteile?." Chart. 31. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/602653/umfrage/umfrage-zu-den-auswirkungen-des-niedrigen-zinsniveaus-fuer-private-anleger/
Union Investment. (2016). Profitieren Sie vom Niedrigzinsniveau oder haben Sie eher finanzielle Nachteile?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/602653/umfrage/umfrage-zu-den-auswirkungen-des-niedrigen-zinsniveaus-fuer-private-anleger/
Union Investment. "Profitieren Sie Vom Niedrigzinsniveau Oder Haben Sie Eher Finanzielle Nachteile?." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/602653/umfrage/umfrage-zu-den-auswirkungen-des-niedrigen-zinsniveaus-fuer-private-anleger/
Union Investment, Profitieren Sie vom Niedrigzinsniveau oder haben Sie eher finanzielle Nachteile? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/602653/umfrage/umfrage-zu-den-auswirkungen-des-niedrigen-zinsniveaus-fuer-private-anleger/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)