Die Umfrage thematisiert die Meinung zum polizeilichen Informationsaustausch in der EU.
Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Kommunikation der EU über den polizeilichen Datenaustausch
- Basis Statistik Meinung zum Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus in der EU
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität
- Basis Statistik Besserer Zugang zur Rechtsprechung durch die EU
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Bekämfung des Terrorismus
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Bekämfung des Drogenmissbrauchs
- Basis Statistik Meinung zur Drogenkriminalität in der EU
- Premium Statistik Rufnummernersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Anbietern bis 2015
- Premium Statistik Namensersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Dienstanbietern bis 2015
- Basis Statistik Kommunikation der EU über das Justizwesen
Über die Region
10
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Sicherung der Außengrenzen
- Basis Statistik Auswirkungen von EU-Maßnahmen auf die nationale Asylpolitik
- Basis Statistik Meinung zur Einwanderungspolitik in der EU
- Basis Statistik Meinung zur Asylpolitik in der EU
- Basis Statistik Meinung zum Schutz der Menschenrechte in der EU
- Basis Statistik Meinung über einen ausgeweiteten Zugriff der Justiz in der EU
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Asylpolitik
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Bekämpfung von Drogenmissbrauch
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Sicherung der EU-Außengrenzen
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im sicheren Umgang mit Kundendaten in Österreich 2018
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit Kundendaten in der Schweiz 2023
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks im Bereich Medizin/Healthcare in den USA bis 2021
- Basis Statistik Größte Bedrohungen durch Cyberattacken aus Sicht von US-Ärzten 2017
- Premium Statistik Internet/ E-Commerce Schäden in England durch Online-Betrug 2010
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Niedersachsen 2023
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Basis Statistik Afghanistan - Beurteilung der Arbeit der USA und von ISAF
- Premium Statistik Umfrage zum Datenschutz für den Umgang mit elektronischen Patientendaten nach Ländern
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Computerkriminalität in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Fälle von Korruption in Deutschland nach Zielbereichen bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für die öffentliche Sicherheit in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Datenverkauf - Befürchtung
- Basis Statistik Bereitschaft zur Teilung von persönlichen Daten
- Basis Statistik Institutionen zur Bekämpfung und Verhinderung von Korruption
- Basis Statistik Bekämpfung der Kriminalität durch den Staat
- Basis Statistik Staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität
- Basis Statistik Veranwortungsvoller Umgang des Staates mit Daten
- Basis Statistik Linksextremismus: Linksextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
Europäische Kommission. (31. Januar, 2009). Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/
Europäische Kommission. "Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt?." Chart. 31. Januar, 2009. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/
Europäische Kommission. (2009). Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/
Europäische Kommission. "Sind Sie über Den Polizeilichen Und Juristischen Informationsaustausch Innerhalb Der Eu Besorgt?." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/
Europäische Kommission, Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Sind Sie über den polizeilichen und juristischen Informationsaustausch innerhalb der EU besorgt? [Graph], Europäische Kommission, 31. Januar, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5754/umfrage/meinung-zum-polizeilichen-informationsaustausch-in-der-eu/