Bei einer im Jahr 2024 in Deutschland durchgeführten Umfrage äußerten 21,8 Prozent der Befragten als manifest ausländerfeindlich eingestufte Einstellungen. Damit stieg ihr Anteil die zweite Erhebung in Folge und auf den höchsten Stand seit 2018.
"Die Ausländer kommen nur hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen."
"Wenn Arbeitsplätze knapp werden, sollte man die Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken."
"Die Bundesrepublik ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet."
Rassistische Einstellungen in Deutschland
Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit tritt in vielen Formen und gegenüber einer Vielzahl von Personengruppen auf. Dabei können sich Rassismus und Diskriminierung auch auf religiöse Überzeugungen beziehen und sich etwa als Antisemitismus oder Islamfeindlichkeit äußern. Neben der Dokumentation entsprechender Vorfälle lässt sich Rassismus über Umfragen erfassen. So glaubten im Jahr 2022 40 Prozent der Bevölkerung, in Deutschland werde bereits genug gegen Rassismus gemacht. Männer waren hiervon stärker überzeugt als Frauen.
Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Otto-Brenner-Stiftung, & Heinrich-Böll-Stiftung, & Uni Leipzig. (13. November, 2024). Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Otto-Brenner-Stiftung, und Heinrich-Böll-Stiftung, und Uni Leipzig. "Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024." Chart. 13. November, 2024. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Otto-Brenner-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Uni Leipzig. (2024). Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Otto-Brenner-Stiftung, und Heinrich-Böll-Stiftung, und Uni Leipzig. "Verbreitung Von Manifester Ausländerfeindlichkeit In Deutschland Von 2002 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 13. Nov. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
Otto-Brenner-Stiftung & Heinrich-Böll-Stiftung & Uni Leipzig, Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 19. Januar 2025)
Verbreitung von manifester Ausländerfeindlichkeit in Deutschland von 2002 bis 2024 [Graph], Otto-Brenner-Stiftung, & Heinrich-Böll-Stiftung, & Uni Leipzig, 13. November, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/562722/umfrage/entwicklung-der-auslaenderfeindlichkeit-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed