
- Pharma & Gesundheit›
- Pharmaindustrie & Pharmaprodukte›
Wachstum der Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft bis 2014
Premium-Statistiken
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Wachstum der Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (Indexdarstellung)
Exklusive Premium-Statistik

Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
Westdeutschland | Ostdeutschland | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Westdeutschland | Ostdeutschland | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:
- Zugriff auf alle Premium-Inhalte
- Download als XLS, PNG und PDF
- Quellenangaben und Hintergrundinformationen
© Statista 2018
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2016
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2004 bis 2014
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Fortschreibung
Weitere interessante Statistiken




Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Statistiken zum Thema: "Gesundheitswirtschaft in Deutschland"
- Überblick
- Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft im gesamtwirtschaftlichen Kontext in Deutschland im Jahr 2015Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland 2015
- Jährliche Gesundheitsausgaben in Deutschland in den Jahren von 1992 bis 2016 (in Millionen Euro)Jährliche Gesundheitsausgaben in Deutschland bis 2016
- Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1995 bis 2016 (in Millionen Euro)Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland bis 2016
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bis 2016
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft je Einwohner in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Euro)Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft je Einwohner in Deutschland bis 2014
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Teilbereichen in den Jahren 2004 und 2015 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft nach Teilbereichen 2004 und 2015
- Verwendung der von der Gesundheitswirtschafts produzierten Güter in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2015Güterverwendung in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bis 2015
- Aufteilung der bezogenen Vorleistungen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen im Jahr 2016Bezogene Vorleistungen der Gesundheitswirtschaft nach Wirtschaftsbereichen 2016
- Gesamtwirtschaftliche Bedeutung
- Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2016Entwicklung der Gesundheitsausgaben als BIP-Anteil in Deutschland bis 2016
- Anteil der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016Anteil der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft 2016
- Jährliche Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Vergleich zur Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft bis 2016
- Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Vergleich zu Wirtschaftssektoren in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2015Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2005-2015
- Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtkonsum in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2015Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtkonsum in Deutschland bis 2015
- Anteil der Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016Anteil der Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft 2016
- Durchschnittliche Zuwachsrate der Erwerbstätigen in der deutschen Gesundheitswirtschaft im Vergleich im Zeitraum 2004-2014Zuwachsrate der Erwerbstätigen in der deutschen Gesundheitswirtschaft 2004-2014
- Anteil der Verwaltung und Versicherung an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016Anteil der Versicherungen an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2016
- Außenhandel
- Außenhandelsüberschuss der deutschen Gesundheitswirtschaft und Anteil am Gesamtaußenhandelsüberschuss in den Jahren von 2005 bis 2016Außenhandelsüberschuss der deutschen Gesundheitswirtschaft bis 2016
- Wert der Importe der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)Importe der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bis 2016
- Anteil der Importe der Gesundheitswirtschaft an den Gesamtimporten in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016Anteil der Importe der Gesundheitswirtschaft an den deutschen Gesamtimporten bis 2016
- Export der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)Export von Gesundheitsgütern aus Deutschland bis 2016
- Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtexport aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2015Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtexport aus Deutschland bis 2015
- Export von deutschen Humanarzneimitteln in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)Export von deutschen Humanarzneimitteln bis 2016
- Anteil des Exports von Humanarzneimitteln am Gesamtexport der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2005 bis 2016Anteil des Exports von Arzneimitteln am Gesamtexport der Gesundheitswirtschaft 2016
- Top 20 Exportziele der deutschen Pharmaindustrie nach Anteil am Gesamtexport 2015Wichtigste Exportziele der deutschen Pharmaindustrie 2015
- Versorgung
- Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Deutschland je Einwohner im Zeitraum von 1996 bis 2015 (in Euro)Gesundheitsausgaben in Deutschland je Einwohner bis 2015
- Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft in stationären und nicht-stationären Einrichtungen in Deutschland von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung in stationären und nicht-stationären Gesundheitseinrichtungen
- Stationäre und ambulante Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2014 (in Euro)Stationäre und ambulante Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben in Deutschland bis 2014
- Anzahl der Erwerbstätigen in stationären und nicht-stationären Gesundheitseinrichtungen in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Millionen)Erwerbstätige in stationären und nicht-stationären Gesundheitseinrichtungen bis 2016
- Anzahl der deutschen Krankenhäuser nach Trägerschaft in den Jahren 2000 bis 2016Anzahl der deutschen Krankenhäuser nach Trägerschaft bis 2016
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 1998 bis 2016 (in Millionen)Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2016
- Durchschnittliche Verweildauer in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 1992 bis 2016 (in Tagen) Krankenhäuser in Deutschland - Durchschnittliche Verweildauer bis 2016
- Häufigste Operationen in deutschen Krankenhäusern nach Geschlecht im Jahr 2016 (in 1.000)Häufigste Operationen in deutschen Krankenhäusern nach Geschlecht 2016
- Industrie
- Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung industrielle Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland
- Wachstum der Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (Indexdarstellung)Wachstum der Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft bis 2014
- Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen 2015
- Bruttowertschöpfung der industriellen Gesundheitswirtschaft* in Deutschland nach Teilbereich in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung der industriellen Gesundheitswirtschaft nach Teilbereich bis 2016
- Beschäftigte in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen in den Jahren 2015 bis 2016 (in 1.000)Beschäftigte in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen bis 2016
- Bruttowertschöpfung der Herstellung von Humanarzneimitteln in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung der Herstellung von Humanarzneimitteln in Deutschland bis 2016
- Größenklassenstruktur der deutschen Pharmaindustrie nach Umsatz im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung)Größenklassenstruktur der deutschen Pharmaindustrie nach Umsatz 2013
- Anteil der Herstellung von Humanarzneimitteln an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016Anteil Arzneimittelherstellung an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft
- Pflege
- Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nach Pflegeart im Zeitraum der Jahre von 2013 bis 2030Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nach Pflegeart bis 2030
- Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zum Jahresende 2015 nach Art der Versorgung und PflegestufePflege in Deutschland - Pflegebedürftige nach Art der Versorgung und Pflegestufe 2015
- Anzahl von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2015Pflege in Deutschland - Anzahl von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten 2015
- Anzahl von Pflegeheimen und Pflegeheimplätzen in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 2013 bis 2030Anzahl von Pflegeheimen und Pflegeheimplätzen in Deutschland bis 2030
- Anzahl des Personals in der ambulanten und der stationären bzw. teilstationären Pflege in Deutschland im Zeitraum von 2003 bis 2016 (in 1.000)Personal in der stationären und ambulanten Pflege in Deutschland bis 2016
- Stationäre und ambulante Pflegeausgaben in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2013 (in Milliarden Euro)Stationäre und ambulante Pflegeausgaben in Deutschland bis 2013
- Ausgaben für häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 2001 bis 2016 (in Milliarden Euro)Ausgaben für häusliche Krankenpflege der GKV bis 2016
- Leistungsausgaben der sozialen Pflegeversicherung nach Leistungsbereichen in den Jahren 2010 bis 2016 (in Milliarden Euro)Leistungsausgaben der sozialen Pflegeversicherung nach Leistungsbereichen bis 2016
- Krankenversicherung
- Entwicklung der Anzahl gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland von 1970 bis 2018Anzahl gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland bis 2018
- Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und Einnahmen des Gesundheitsfonds in den Jahren 2009 bis 2018 (in Milliarden Euro) GKV-Schätzerkreis - Einnahmen des Gesundheitsfonds und Ausgaben der GKV bis 2018
- Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland nach Kassenart im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)Gesetzliche Krankenversicherung - Einnahmen und Ausgaben 2016
- Ausgaben für ausgewählte Leistungsbereiche der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2016 (in Milliarden Euro)Ausgaben für ausgewählte Leistungsbereiche der GKV bis 2016
- Veränderungsraten der Leistungsausgaben je Versicherten der GKV nach ausgewählten Bereichen in den Jahren 2014 bis 2016 jeweils im Vergleich zum VorjahrVeränderungsraten der Leistungsausgaben je Versicherten der GKV 2014 bis 2016
- Leistungsausgaben der Privaten Krankenversicherung (PKV) nach Bereichen in den Jahren 2007 bis 2015 (in Milliarden Euro)Leistungsausgaben der Privaten Krankenversicherung (PKV) nach Bereichen bis 2015
- Bruttowertschöpfung der Verwaltung und Versicherung in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)Bruttowertschöpfung der Verwaltung und Versicherung in der Gesundheitswirtschaft 2016
- Anzahl der Krankenversicherten in Deutschland nach Versicherungsverhältnissen in den Jahren von 2004 bis 2013 (in Millionen)Anzahl der Krankenversicherten in Deutschland nach Versicherungsverhältnissen 2013
- Forschung und Entwicklung
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutscher Pharmaunternehmen* in den Jahren 1996 bis 2014 (in Milliarden Euro)Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutscher Pharmaunternehmen bis 2014
- Verteilung der F&E-Aufwendungen in der Medizin und der Gesamtwirtschaft in Deutschland nach Finanzierungsträger im Jahr 2010F&E-Aufwendungen in der Medizin und der Gesamtwirtschaft nach Finanzierungsträger
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung führender deutscher Pharmaunternehmen im Jahr 2016/17 (in Millionen Euro)Ausgaben für Forschung und Entwicklung führender deutscher Pharmaunternehmen 2016/17
- Durchschnittliche Entwicklungskosten der weltweiten Pharmaindustrie je neuem Wirkstoff in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)Entwicklungskosten der weltweiten Pharmaindustrie je neuem Wirkstoff bis 2016
- Anzahl europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie in den Jahren von 2006 bis 2017Anzahl europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie bis 2017
- Entwicklung europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie in den Jahren von 2006 bis 2017 jeweils gegenüber dem VorjahrEntwicklung europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie 2017
- Anzahl europäischer Patentanmeldungen durch Medizintechnikunternehmen aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017Europäische Patentanmeldungen durch deutsche Medizintechnikunternehmen bis 2017
- Entwicklung europäischer Patentanmeldungen durch Medizintechnikunternehmen aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017 jeweils gegenüber dem VorjahrEntwicklung europäischer Patentanmeldungen deutscher Medizintechnikunternehmen 2017
Verwandte Studien: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Infos –
in einer Präsentation
Gesundheitswirtschaft in Deutschland
- 189 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Gesundheitswirtschaft in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Statista für Ihr Unternehmen: Das Recherche- und Analyse-Tool
- Produktfilm
- Statistiken
- Downloads
Unsere Premium-Statistiken - Fakten für Ihr Business
Statista hat aktuell über 1.000.000 Statistiken.
Davon sind 93% (alle Premium-Statistiken) exklusiv nur für unsere kostenpflichtigen Accounts freigeschaltet.

Grenzenloser Zugang
Als Premium-Kunde von Statista können Sie jederzeit und unbegrenzt auf alle Statistiken zugreifen - inklusive Download in den wichtigsten Formaten (XLS, PDF und PNG). So erstellen Sie aussagekräftige Statistiken in einem Bruchteil der Zeit.

Führende Unternehmen nutzen Statista
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland bis 2014
- Bruttowertschöpfungsentwicklung der dienstleistungsorientierten Gesundheitswirtschaft
- Arbeitsproduktivität im Teilbereich der Gesundheitswirtschaft in Deutschland 2014
- Erwerbstätige in der Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland bis 2014
- Anteil Bundesländer an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2014
- Anteil ostdeutscher Bundesländer an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft
- Pharmaindustrie - Wachstumsrate von Bruttowertschöpfung und Erwerbstätigen 2011
- Erwerbstätige in der ost- und westdeutschen industriellen Gesundheitswirtschaft 2014
- Export der Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland bis 2014
- Anteil ostdeutscher Bundesländer an den Erwerbstätigen der Gesundheitswirtschaft 2014
- Anteil westdeutscher Bundesländer an den Erwerbstätigen der Gesundheitswirtschaft
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft nach Teilbereichen 2015
- Gesundheitswirtschaft - Produktion und Bruttowertschöpfung
- Pharmaindustrie - Verteilung der Bruttowertschöpfung nach Weltregionen bis 2012
- Schweizer Pharma- und Medizintechnikindustrie - Bruttowertschöpfung im Vergleich 2010
- Pharmaindustrie - Bruttowertschöpfung nach Weltregionen bis 2012
- Pharmaindustrie - Bruttowertschöpfung je Beschäftigten nach Weltregionen bis 2012
- Pharmaindustrie - Verteilung der Beschäftigten nach Weltregionen bis 2012
- Produktions-Index der Pharmaindustrie in der Schweiz bis Q4 2017
- Werbeausgaben für Dentalprodukte in Fachzeitschriften 2013
Studien
- Pharmaindustrie in Deutschland
- Globale Pharmaindustrie
- Gesundheitswirtschaft in Deutschland
- Pharmaindustrie in Österreich
- Pharmaindustrie in der Schweiz
- ZEW Branchenreport Innovationen - Pharmaindustrie 2017
- Novartis AG
- Roche AG
- Pfizer
- Sanofi
- GlaxoSmithKline
- Merck & Co.
- Amgen
- Novo Nordisk
- Teva Pharmaceutical
Beliebte Suchbegriffe zum Thema
- Industrie
- Wachstum
- Gesundheitswirtschaft
- Bruttowertschöpfung
- Pharmaindustrie
- West- und Ostdeutschland
- Mehr anzeigen
- Westdeutschland
- Pharmabranche
- Ostdeutschland
- Gesundheit
- Gesundheitswesen
- Volkswirtschaft
- Gesundheitssystem
- Branche
- Vorleistungen
- Wachstumsrate
- Import
- Wachstumsraten
- Güteraufkommen
- Pharma
- Produktionswert
- Ost- und Westdeutschland
- Produktionswerte
- Pharmaunternehmen
- jährliche Wachstumsrate
- Vorleistungsgüter
- prozentuales Wachstum
Unsere Firmenlösungen: Sparen Sie Zeit und Geld
49 €*
pro MonatIhre Vorteile
- Vollzugriff auf alle Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Der volle Funktionsumfang unserer Plattform persönlich erläutert
- Erfahren Sie, wie Statista Ihr Unternehmen unterstützt
- Umfangreiche Tour über alle Funktionen
- Persönliche Beratung durch unser Support-Team
Die Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen
- Alle Funktionen des Premium-Accounts
- Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
- Nutzung der internationalen Datenbanken
- Veröffentlichungsrecht und weitere exklusive Funktionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Jährliche Gesundheitsausgaben in Deutschland in den Jahren von 1992 bis 2016 (in Millionen Euro)
- Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Deutschland je Einwohner im Zeitraum von 1996 bis 2015 (in Euro)
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 1998 bis 2016 (in Millionen)
- Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zum Jahresende 2015 nach Art der Versorgung und Pflegestufe
- Ausgaben für häusliche Krankenpflege und Behandlungspflege der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 2001 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Entwicklung der Anzahl gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland von 1970 bis 2018
- Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und Einnahmen des Gesundheitsfonds in den Jahren 2009 bis 2018 (in Milliarden Euro)
- Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland mit dem höchsten Mitgliederschwund im Jahr 2017
Bezahl-Statistiken
- Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft im gesamtwirtschaftlichen Kontext in Deutschland im Jahr 2015
- Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1995 bis 2016 (in Millionen Euro)
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft je Einwohner in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Euro)
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Teilbereichen in den Jahren 2004 und 2015 (in Milliarden Euro)
- Verwendung der von der Gesundheitswirtschafts produzierten Güter in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2015
- Aufteilung der bezogenen Vorleistungen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen im Jahr 2016
- Inlandskonsum von Gesundheitsgütern in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2015 (in Milliarden Euro)
- Konsumausgaben ausgewählter Bereiche der Gesundheitswirtschaft auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Verteilung der Konsumausgaben ausgewählter Bereiche der Gesundheitswirtschaft auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt im Jahr 2015
- Investitionen in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2013 (in Milliarden Euro)
- Anzahl der Erwerbstätigen in der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Millionen)
- Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2016
- Anteil der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016
- Jährliche Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Vergleich zur Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016
- Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Vergleich zu Wirtschaftssektoren in Deutschland im Zeitraum von 2005 bis 2015
- Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtkonsum in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2015
- Anteil der Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016
- Durchschnittliche Zuwachsrate der Erwerbstätigen in der deutschen Gesundheitswirtschaft im Vergleich im Zeitraum 2004-2014
- Anteil der Verwaltung und Versicherung an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016
- Außenhandelsüberschuss der deutschen Gesundheitswirtschaft und Anteil am Gesamtaußenhandelsüberschuss in den Jahren von 2005 bis 2016
- Wert der Importe der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anteil der Importe der Gesundheitswirtschaft an den Gesamtimporten in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2016
- Export der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2006 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anteil von Gesundheitsgütern am Gesamtexport aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2015
- Export von deutschen Humanarzneimitteln in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anteil des Exports von Humanarzneimitteln am Gesamtexport der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2005 bis 2016
- Top 20 Exportziele der deutschen Pharmaindustrie nach Anteil am Gesamtexport 2015
- Export von Medizintechnik aus Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anteil der Medizintechnik am Gesamtexport der deutschen Gesundheitswirtschaft in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Top 20 Exportziele der deutschen Pharmaindustrie nach Anteil am Gesamtexport im Jahr 2015
- Bruttowertschöpfung in der Gesundheitswirtschaft in stationären und nicht-stationären Einrichtungen in Deutschland von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Stationäre und ambulante Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2014 (in Euro)
- Anzahl der Erwerbstätigen in stationären und nicht-stationären Gesundheitseinrichtungen in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Millionen)
- Anzahl der deutschen Krankenhäuser nach Trägerschaft in den Jahren 2000 bis 2016
- Durchschnittliche Verweildauer in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 1992 bis 2016 (in Tagen)
- Häufigste Operationen in deutschen Krankenhäusern nach Geschlecht im Jahr 2016 (in 1.000)
- Bereinigte Kosten je Behandlungsfall in deutschen Krankenhäusern in den Jahren 1991 bis 2016 (in Euro je Behandlungsfall)
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe in den Jahren 2013 bis 2017
- Dichte von berufstätigen Ärzten in Deutschland im Zeitraum von 1960 bis 2017 (Einwohner je Arzt)
- Verteilung volkswirtschaftlicher Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen in Deutschland nach Diagnosegruppen 2014
- Volkswirtschaftliche Kosten aufgrund gesundheitsbedingten Produktionsausfällen in Deutschland nach Branchen im Jahr 2013 (in Milliarden Euro)
- Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Milliarden Euro)
- Wachstum der Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (Indexdarstellung)
- Bruttowertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)
- Bruttowertschöpfung der industriellen Gesundheitswirtschaft* in Deutschland nach Teilbereich in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Beschäftigte in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Bereichen in den Jahren 2015 bis 2016 (in 1.000)
- Bruttowertschöpfung der Herstellung von Humanarzneimitteln in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Größenklassenstruktur der deutschen Pharmaindustrie nach Umsatz im Jahr 2013 (Häufigkeitsverteilung)
- Anteil der Herstellung von Humanarzneimitteln an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016
- Bruttowertschöpfung der Medizintechnik in Deutschland in den Jahren von 2005 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Größenklassenstruktur der deutschen Medizintechnikindustrie nach Umsatz im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)
- Anteil der Medizintechnik an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016
- Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nach Pflegeart im Zeitraum der Jahre von 2013 bis 2030
- Anzahl von Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2015
- Anzahl von Pflegeheimen und Pflegeheimplätzen in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 2013 bis 2030
- Anzahl des Personals in der ambulanten und der stationären bzw. teilstationären Pflege in Deutschland im Zeitraum von 2003 bis 2016 (in 1.000)
- Stationäre und ambulante Pflegeausgaben in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2013 (in Milliarden Euro)
- Leistungsausgaben der sozialen Pflegeversicherung nach Leistungsbereichen in den Jahren 2010 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anzahl der Mitglieder der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2016 (in 1.000)
- Anzahl der Leistungsempfänger der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2016 (in 1.000)
- Anzahl der Personen in der privaten Pflegeversicherung in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2016 (Versicherte in 1.000)
- Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland nach Kassenart im Jahr 2016 (in Milliarden Euro)
- Ausgaben für ausgewählte Leistungsbereiche der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Veränderungsraten der Leistungsausgaben je Versicherten der GKV nach ausgewählten Bereichen in den Jahren 2014 bis 2016 jeweils im Vergleich zum Vorjahr
- Leistungsausgaben der Privaten Krankenversicherung (PKV) nach Bereichen in den Jahren 2007 bis 2015 (in Milliarden Euro)
- Bruttowertschöpfung der Verwaltung und Versicherung in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden Euro)
- Anzahl der Krankenversicherten in Deutschland nach Versicherungsverhältnissen in den Jahren von 2004 bis 2013 (in Millionen)
- Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland mit dem höchsten Mitgliederzuwachs im Jahr 2017
- Umsatz führender Indikationsgebiete auf dem GKV-Markt in Deutschland im Jahr 2016 (in Millionen Euro)
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutscher Pharmaunternehmen* in den Jahren 1996 bis 2014 (in Milliarden Euro)
- Verteilung der F&E-Aufwendungen in der Medizin und der Gesamtwirtschaft in Deutschland nach Finanzierungsträger im Jahr 2010
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung führender deutscher Pharmaunternehmen im Jahr 2016/17 (in Millionen Euro)
- Durchschnittliche Entwicklungskosten der weltweiten Pharmaindustrie je neuem Wirkstoff in den Jahren von 2004 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Anzahl europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie in den Jahren von 2006 bis 2017
- Entwicklung europäischer Patentanmeldungen durch die deutsche Pharmaindustrie in den Jahren von 2006 bis 2017 jeweils gegenüber dem Vorjahr
- Anzahl europäischer Patentanmeldungen durch Medizintechnikunternehmen aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017
- Entwicklung europäischer Patentanmeldungen durch Medizintechnikunternehmen aus Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017 jeweils gegenüber dem Vorjahr
- Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Milliarden Euro)
- Wachstum der Bruttowertschöpfung in der dienstleistungsorientierten Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (Indexdarstellung)
- Durchschnittliche Bruttowertschöpfung in den Teilbereichen der Gesundheitswirtschaft in West- und Ostdeutschland im Jahr 2014 (in Euro je Erwerbstätigen)
- Erwerbstätige in der Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in Millionen)
- Anteil westdeutscher Bundesländer an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Jahr 2014
- Anteil ostdeutscher Bundesländer an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Jahr 2014
- Jährliche Wachstumsrate von Bruttowertschöpfung und Anzahl der Erwerbstätigen in der Pharmaindustrie im Vergleich zu anderen Branchen im Zeitraum von 2006 bis 2011
- Erwerbstätige in der industriellen Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2004 bis 2014 (in 1.000)
- Export der Gesundheitswirtschaft in Ost- und Westdeutschland in den Jahren 2008 bis 2014 (in Milliarden Euro)
- Anteil ostdeutscher Bundesländer an den Erwerbstätigen der Gesundheitswirtschaft in Ostdeutschland im Jahr 2014
- Anteil westdeutscher Bundesländer an den Erwerbstätigen der Gesundheitswirtschaft in Westdeutschland im Jahr 2014
- Verteilung der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft in Deutschland nach Teilbereichen im Jahr 2015
- Produktion und Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft im Jahr 2005 (in Milliarden Euro)
- Verteilung der Bruttowertschöpfung der globalen Pharmaindustrie nach Weltregionen in den Jahren von 2006 bis 2012
- Bruttowertschöpfung der Schweizer Pharma- und Medizintechnikindustrie im Vergleich zu anderen Branchen im Jahr 2010 (in Milliarden CHF)
- Bruttowertschöpfung der globalen Pharmaindustrie nach Weltregionen in den Jahren von 2006 bis 2012 (in Milliarden US-Dollar)
- Bruttowertschöpfung je Beschäftigten in der globalen Pharmaindustrie nach Weltregionen in den Jahren von 2006 bis 2012 (in US-Dollar)
- Verteilung der Beschäftigten der weltweiten Pharmaindustrie nach Weltregionen in den Jahren von 2006 bis 2012
- Produktions-Index der Pharmaindustrie in der Schweiz vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2017 (Jahresdurchschnitt 2010 = 100)
- Werbeausgaben für Dentalprodukte in Fachzeitschriften von Januar bis Dezember 2013 (in 1.000 Euro)
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese und weitere Features im Premium-Account:
- Voller Zugriff:
Auf diese Statistik und über 1 Mio. weitere Daten - Erhebliche Zeiterspanis:
Download als XLS, PNG und PDF - Valide Daten:
Inklusive Quellen- und Erhebungsinformationen
Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.