Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu einer Bestrafung von Jan Böhmermann für seine Schmähkritik am türkischen Präsidenten Erdogan. 67 Prozent der befragten Personen waren der Meinung, dass Jan Böhmermann für seine Schmähkritik nicht bestraft werden sollte. Die Bundesregierung hatte am 15.04.2016 entschieden, ein Strafverfahren nach dem speziellen §103 StGB gegen den Satiriker Jan Böhmermann zuzulassen. Dieser hatte in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" vom 31. März 2016 ein Gedicht mit dem Titel "Schmähkritik" vorgetragen, in dem er den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in einer drastischen Art und Weise beleidigende Eigenschaften und Tätigkeiten zugeschrieben hat. Dieses tat Böhmermann nach eigener Aussage, um die Grenzen der Meinungsfreiheit zu demonstrieren und zu zeigen, was in Deutschland nicht mehr durch die Kunst- und Pressefreiheit gedeckt und daher nicht erlaubt sei. Erdogan hatte in der Folge persönlich Anzeige gegen Böhmermann wegen Beleidigung erstattet und zudem unter Berufung auf §103 des deutschen Strafgesetzbuches von der Bundesregierung gefordert, weitere juristische Schritte gegen den Moderator wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts einzuleiten. Voraussetzung für eine Strafverfolgung nach § 103 ist es, dass die Bundesregierung die Ermächtigung hierzu erteilt, was am 15.04.2016 erfolgte.
Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Bundestagswahl 2021
Wahlergebnisse
8
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Zweitstimmen)
- Basis Statistik Bundestagswahl 2021 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Westdeutschland 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Ostdeutschland 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Anzahl der Zweitstimmen)
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Erststimmen)
Wahlverhalten
6
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Geschlecht
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Alter
- Premium Statistik Wahlverhalten von Erstwähler:innen bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Bildungsstand
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Tätigkeiten
- Premium Statistik Wahlverhalten von Arbeiter:innen bei der Bundestagswahl 2021
Wählerwanderung
6
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2021
Ergebnisse in den Bundesländern
8
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Brandenburg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bremen 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Ergebnisse der Parteien
6
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
Abgeordnete/ Sitze
8
- Basis Statistik Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Premium Statistik Sitze im Deutschen Bundestag bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Sitze der Parteien im Deutschen Bundestag bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Frauen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Anteil der unter 30-Jährigen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Anteil der über 60-Jährigen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Berufliche Hintergründe der Abgeordneten im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Premium Statistik Anzahl der erstmalig in den Bundestag eingezogenen Abgeordneten je Partei 2021
Frühere Wahlen/ Zeitreihen
8
- Basis Statistik Ergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Umfrage zur Entscheidung der Bundesregierung im Fall Böhmermann 2016
- Umfrage zur Entscheidung der Bundesregierung im Fall Böhmermann nach Parteipräferenz
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz bis 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz nach Tiergruppen 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei bei Haustieren in der Schweiz 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei bei Nutztieren in der Schweiz 2021
- Anzahl der Strafverfahren und Freiheitsentziehungen im deutschen Fußball bis 2019
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Strafverfahren gegen Fußballfans in Deutschland nach Wettbewerbsart 2021/2022
- Strafen gegen Fußball-Zweitligisten wegen unsportlichen Fanverhaltens 2021/22
- Bekanntheit des Schauspielers und Komikers Loriot in West und Ost
- Vertrauen zu ausgewählten Politikern 2017
- Bedeutendste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
- Rücktrittsforderungen an Personen des öffentlichen Lebens
- Anschuldigungen gegen Jörg Kachelmann
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Entscheidung der Bundesregierung im Fall Böhmermann 2016
- Umfrage zur Entscheidung der Bundesregierung im Fall Böhmermann nach Parteipräferenz
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz bis 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz nach Tiergruppen 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei bei Haustieren in der Schweiz 2021
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei bei Nutztieren in der Schweiz 2021
- Anzahl der Strafverfahren und Freiheitsentziehungen im deutschen Fußball bis 2019
- Strafverfahren aufgrund von Tierquälerei in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Strafverfahren gegen Fußballfans in Deutschland nach Wettbewerbsart 2021/2022
- Strafen gegen Fußball-Zweitligisten wegen unsportlichen Fanverhaltens 2021/22
- Bekanntheit des Schauspielers und Komikers Loriot in West und Ost
- Vertrauen zu ausgewählten Politikern 2017
- Bedeutendste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
- Rücktrittsforderungen an Personen des öffentlichen Lebens
- Anschuldigungen gegen Jörg Kachelmann
ARD. (17. April, 2016). Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/
ARD. "Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden?." Chart. 17. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/
ARD. (2016). Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/
ARD. "Sollte Böhmermann Für Seine "Schmähkritik" Bestraft Werden?." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/
ARD, Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/ (letzter Besuch 08. Februar 2023)
Sollte Böhmermann für seine "Schmähkritik" bestraft werden? [Graph], ARD, 17. April, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/536918/umfrage/umfrage-zu-einer-bestrafung-von-boehmermann-fuer-seine-schmaehkritik-an-erdogan/