Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Erfolgsfaktoren des Ausbaus der Nanotechnologie in Deutschland im Jahr 2013. Von den 157 antwortenden Institutionen gaben 61 Forschungseinrichtungen unter anderem das Eingehen nationaler Forschungskooperationen an, um den Ausbau der Nanotechnologie voranzutreiben.
Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Forschung und Innovation in Österreich
Forschungsausgaben
5
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Forschungsquote in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich nach Finanzierer 2022
- Premium Statistik Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich 2020
- Premium Statistik Hindernisse für Forschung und Entwicklung aus Sicht von KMU in Österreich 2019
Investitionen
7
- Premium Statistik Investitionsquote in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bruttoanlageinvestitionen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Bruttoanlageinvestitionen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Prognose zu den Bruttoanlageinvestitionen in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Veränderung der Bruttoanlageinvestitionen in Österreich bis 2025
- Premium Statistik Bruttoinvestitionen in geistiges Eigentum in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Bruttoinvestitionen in geistiges Eigentum in Österreich bis 2021
Patente
8
- Premium Statistik Aufrechte Patente mit Bezug zu Österreich 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen und -erteilungen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Technologiegebieten 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Herkunftsländern 2021
- Premium Statistik Patenterteilungen in Österreich nach Land des Wohnsitzes 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Patenterteilungen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Unternehmen mit den meisten Erfindungserteilungen in Österreich 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- Nanotechnologie - Führende Länder in der Forschung weltweit 2013
- Nanotechnologie - Prognose der Marktchancen in Deutschland nach Branche 2013
- Nanotechnologie - Anzahl der Institutionen nach Anwendungsfeledern 2013
- Nanotechnologie - Bedeutung für Unternehmen in Deutschland 2013
- Nanotechnologie - Führende Länder in der Anwendung weltweit 2013
- Verarbeitendes Gewerbe - Innovationsausgaben nach Branchen 2011
- EBIT von PPG Industries weltweit bis 2021
- Prognose zum Umsatz von Impreglon bis 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2021
- Expertenumfrage zur Bedeutung von Open Innovation für die deutsche Chemieindustrie
- Anzahl der Mitarbeiter von PPG Industries weltweit bis 2021
- Prognose zum Umsatz von Ropal bis 2012
- Ausgaben von Dialog Semiconductor für Forschung und Entwicklung bis 2020
- F&E-Intensität im Branchenvergleich in Deutschland 2013
- Umfrage zum Einfluss digitaler Technologien in der Petrochemie nach Anwendung 2018
- Umsatz der Muehlhan AG bis 2021
- Umsatz von PPG Industries weltweit bis 2021
- Gewinn von PPG Industries weltweit bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nanotechnologie - Führende Länder in der Forschung weltweit 2013
- Nanotechnologie - Prognose der Marktchancen in Deutschland nach Branche 2013
- Nanotechnologie - Anzahl der Institutionen nach Anwendungsfeledern 2013
- Nanotechnologie - Bedeutung für Unternehmen in Deutschland 2013
- Nanotechnologie - Führende Länder in der Anwendung weltweit 2013
- Verarbeitendes Gewerbe - Innovationsausgaben nach Branchen 2011
- EBIT von PPG Industries weltweit bis 2021
- Prognose zum Umsatz von Impreglon bis 2012
- EBIT der Muehlhan AG bis 2021
- Expertenumfrage zur Bedeutung von Open Innovation für die deutsche Chemieindustrie
- Anzahl der Mitarbeiter von PPG Industries weltweit bis 2021
- Prognose zum Umsatz von Ropal bis 2012
- Ausgaben von Dialog Semiconductor für Forschung und Entwicklung bis 2020
- F&E-Intensität im Branchenvergleich in Deutschland 2013
- Umfrage zum Einfluss digitaler Technologien in der Petrochemie nach Anwendung 2018
- Umsatz der Muehlhan AG bis 2021
- Umsatz von PPG Industries weltweit bis 2021
- Gewinn von PPG Industries weltweit bis 2021
BMBF. (15. August, 2014). Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/
BMBF. "Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland?." Chart. 15. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/
BMBF. (2014). Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/
BMBF. "Was Sind Die Wichtigsten Erfolgsfaktoren Für Den Ausbau Der Nanotechnologie In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/
BMBF, Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Nanotechnologie in Deutschland? [Graph], BMBF, 15. August, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/515415/umfrage/umfrage-zu-den-faktoren-des-ausbaus-der-nanotechnologie-in-deutschland/