Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Änderung der Einstellung zu Flüchtlingen wegen der Vorfälle in der Silvesternacht. In der Silvesternacht ist es vor dem Kölner Hauptbahnhof in großem Rahmen zu sexuellen Übergriffen auf Frauen und zu Diebstählen gekommen, an denen auch Flüchtlinge beteiligt gewesen sein sollen. Auch in anderen Städten hat es Übergriffe gegeben. 66 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie ihre Einstellung zu Flüchtlingen wegen der Vorfälle in der Silvesternacht nicht geändert haben.
Hat sich Ihre Einstellung zu Flüchtlingen durch die Vorfälle in der Silvesternacht verändert?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnisse der Ermittlungen des BKA zur Silvesternacht 2016
- Umfrage zum Silvesterabend in der Schweiz 2015
- Umfrage unter Deutschen zu Silvesterbräuchen 2017
- Umfrage zu den Plänen für Silvester in Deutschland 2015 (nach Altersgruppen)
- Umfrage zu den Plänen für Silvester in Deutschland 2015
- Umfrage zur Meidung von Menschenmassen aufgrund der Silvesternacht in Köln 2016
- Umfrage zu schärferen Gesetzen für die Abschiebung straffälliger Asylbewerber 2016
- Umfrage zur erneut vermehrten Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland 2020
- Umfrage zu Transitzonen für schnellere Prüfung und Abschiebung von Flüchtlingen 2015
- Umfrage zum Ausmaß der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur Realisierbarkeit einer Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen 2016
- Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis Q1 2015
- Kosten der Flüchtlingshilfe in Deutschland bis 2017
- Zustimmung in West-/ Ostdeutschland zur sofortigen Arbeitserlaubnis von Flüchtlingen
- Bereitschaft von Unternehmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Meinung zur Abschiebung abgelehnter Asylbewerber in unsichere Länder 2017
- Zustimmung zur sofortigen Arbeitserlaubnis von Flüchtlingen nach Parteipräferenz
- Meinung zu einer weiteren Flüchtlingsaufnahme in Berlin 2016
- Meinung zur Mindestsicherung für EU-Zuwanderer und Flüchtlinge in Österreich 2018
- Umfrage zur Beteiligung des Bundes an den Kosten für die Flüchtlingsunterbringung
ZDF Politbarometer. (15. Januar, 2016). Hat sich Ihre Einstellung zu Flüchtlingen durch die Vorfälle in der Silvesternacht verändert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/502325/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-einstellung-zu-fluechtlingen-wegen-silvester/
ZDF Politbarometer. "Hat sich Ihre Einstellung zu Flüchtlingen durch die Vorfälle in der Silvesternacht verändert?." Chart. 15. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/502325/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-einstellung-zu-fluechtlingen-wegen-silvester/
ZDF Politbarometer. (2016). Hat sich Ihre Einstellung zu Flüchtlingen durch die Vorfälle in der Silvesternacht verändert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/502325/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-einstellung-zu-fluechtlingen-wegen-silvester/
ZDF Politbarometer. "Hat Sich Ihre Einstellung Zu Flüchtlingen Durch Die Vorfälle In Der Silvesternacht Verändert?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/502325/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-einstellung-zu-fluechtlingen-wegen-silvester/
ZDF Politbarometer, Hat sich Ihre Einstellung zu Flüchtlingen durch die Vorfälle in der Silvesternacht verändert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/502325/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-einstellung-zu-fluechtlingen-wegen-silvester/ (letzter Besuch 21. April 2021)