Diese Statistik zeigt die von den nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland gehaltenen Wertpapierbestände im Jahr 2014 nach Anlageklassen. Abgebildet wird der Bestand an Wertpapieren zum Kurswert für November 2014. Zum Zeitpunkt der Erhebung belief sich das Wertpapierportfolio der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland auf eine Summe von insgesamt rund 479 Milliarden Euro. Knapp 46 Milliarden Euro des Portfolios der inländischen nichtfinanziellen Unternehmen wurde in langfristige Schuldverschreibungen investiert.
Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Börse weltweit
Übersicht
8
- Premium Statistik Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2020
- Premium Statistik Aktienhandel - Weltweites Volumen bis 2020
- Premium Statistik Umschlagshäufigkeit des weltweiten Aktienhandels bis 2020
- Premium Statistik Haltedauer der weltweiten Aktien bis 2020
- Premium Statistik Größte Börsenbetreiber 2021 nach Marktkapitalisierung gelisteter Unternehmen
- Premium Statistik Top Börsen nach Anzahl der Börsengänge 2022
- Premium Statistik Größte Terminbörsen weltweit nach gehandelten Kontrakten 2021
- Premium Statistik Wert der im Umlauf befindlichen Aktien in Deutschland bis 2022
Börsengänge
8
- Premium Statistik Anzahl der Börsengänge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Börsengänge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Börsengänge - Anzahl in den USA bis 2021
- Premium Statistik Emissionsvolumen der Börsengänge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Emissionsvolumen der Börsengänge in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Emissionsvolumen der Börsengänge in den USA bis 2021
- Premium Statistik Größte Börsengänge weltweit (Stand: September 2022)
- Premium Statistik Börsengänge 2021 in Deutschland nach Emissionsvolumen
DAX
6
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des DAX bis 2022
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
- Premium Statistik DAX - Performance auf Monatsbasis bis 2023
- Premium Statistik Jährliche Höchst-/Tiefststände des DAX bis 2022
- Premium Statistik DAX - Beste Jahre bis 2022
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Jahre bis 2022
Dow Jones
6
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2023
- Premium Statistik Dow Jones - Performance auf Monatsbasis bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Höchst-/Tiefststände des Dow Jones bis 2022
- Premium Statistik Dow Jones - Beste Jahre bis 2022
- Premium Statistik Dow Jones - Schlechteste Jahre bis 2022
Weitere Indizes
7
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des MDAX bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des S&P 500 Index bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des Nasdaq 100 Index bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des EURO STOXX 50-Index bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des Nikkei 225 Index bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des FTSE 100 Index bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des CAC 40 Index bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Wertpapierbestände ausländischer Anleger in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände institutioneller Investoren in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände des Staates in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbesitz in Deutschland nach Investorengruppen 2014
- Verteilung des Aktienbesitzes in der EU nach Anlegergruppen 2012
- Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2013 nach Regionen
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Realkreditinstitute - Wertpapierbesitz
- Aktionärsstruktur der Ströer SE 2021
- Umfrage zum Anlegen von Geld in Aktien nach Beziehungsstatus in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wertpapierbestände ausländischer Anleger in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände institutioneller Investoren in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände des Staates in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland nach Anlageklassen 2014
- Wertpapierbesitz in Deutschland nach Investorengruppen 2014
- Verteilung des Aktienbesitzes in der EU nach Anlegergruppen 2012
- Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2013 nach Regionen
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Realkreditinstitute - Wertpapierbesitz
- Aktionärsstruktur der Ströer SE 2021
- Umfrage zum Anlegen von Geld in Aktien nach Beziehungsstatus in Deutschland 2017
Deutsche Bundesbank. (23. März, 2015). Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/
Deutsche Bundesbank. "Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro)." Chart. 23. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/
Deutsche Bundesbank. (2015). Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/
Deutsche Bundesbank. "Wertpapierbestände Der Nichtfinanziellen Unternehmen In Deutschland Im Jahr 2014 Nach Anlageklassen (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 23. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/
Deutsche Bundesbank, Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/ (letzter Besuch 08. Februar 2023)
Wertpapierbestände der nichtfinanziellen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2014 nach Anlageklassen (in Milliarden Euro) [Graph], Deutsche Bundesbank, 23. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487951/umfrage/wertpapierbestaende-nichtfinanzieller-unternehmen-in-deutschland-anlageklassen/