Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz bis 2018
Die Statistik zeigt den durchschnittlichen Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018. Im Jahr 2018 betrug der durchschnittliche Bruttomonatslohn im Schweizer Bauhauptgewerbe 5.804 Schweizer Franken.
Durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018
(in CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Baugewerbe - Monatlicher Bruttoverdienst in Deutschland nach Bereichen 2013
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Tätigkeit 2019
- Zufriedenheit von Temporärarbeitern mit ihrem Lohn in der Schweiz 2014
- Zufriedenheit von Bankangestellten mit ihrem Lohn in der Schweiz 2017
- Durchschnittliches Jahresgehalt eines Beschäftigten in China nach Provinzen 2014
- Gesamtjahresbezüge der 1. Unternehmensebene in Deutschland nach Branchen 2011
- Nachvollziehbares Lohnsystem in der Schweiz 2018
- Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Abschluss und Alter 2017
- Durchschnittliches Jahresgehalt eines Beschäftigten in China bis 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem eigenen Einkommen in Deutschland 2013
- Jahreslohn von Ingenieuren der Energiewirtschaft in der Schweiz nach Alter bis 2019
- Jahreslohn von Ingenieuren in der Branche Medizin in der Schweiz nach Alter bis 2018
- Jahreslohn von Ingenieuren im Transport und Verkehr in der Schweiz nach Alter 2019
- Jahreslohn von Wirtschaftsingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2019
- Lohnzufriedenheit von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Position 2019
- Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2019
- Umfrage zur Belastung durch unangemessenes Gehalt in Deutschland 2011
- Bruttojahresverdienst von Pflegepersonal in Deutschland 2018
- Aussagen von Medizinern zu Sterbehilfe
- Umfrage zur Bezahlung von Managern in Deutschland
Weitere verwandte Statistiken
Schweizerischer Baumeisterverband. (1. Oktober, 2018). Durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018 (in CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486449/umfrage/durchschnittslohn-im-bauhauptgewerbe-in-der-schweiz/
Schweizerischer Baumeisterverband. "Durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018 (in CHF)." Chart. 1. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486449/umfrage/durchschnittslohn-im-bauhauptgewerbe-in-der-schweiz/
Schweizerischer Baumeisterverband. (2018). Durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018 (in CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486449/umfrage/durchschnittslohn-im-bauhauptgewerbe-in-der-schweiz/
Schweizerischer Baumeisterverband. "Durchschnittlicher Bruttomonatslohn Im Bauhauptgewerbe In Der Schweiz Von 2010 Bis 2018 (In Chf)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486449/umfrage/durchschnittslohn-im-bauhauptgewerbe-in-der-schweiz/
Schweizerischer Baumeisterverband, Durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Bauhauptgewerbe in der Schweiz von 2010 bis 2018 (in CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486449/umfrage/durchschnittslohn-im-bauhauptgewerbe-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 15. Dezember 2019)