Empfänger von Asylbewerberleistungen in Deutschland nach Aufenthaltsstatus 2023
Ende 2023 empfingen in Deutschland rund 335.900 Personen mit einer Aufenthaltsgestattung Asylbewerber(regel)leistungen. Damit war dies die größte aufenthaltsrechtliche Gruppe bei Empfängern von Asylbewerber(regel)leistungen; gefolgt von Geduldeten mit circa 69.000.
Laut Quelle erhalten in Deutschland lebende Asylbewerberinnen und Asylbewerber bei Bedarf Asylbewerberleistungen, um ihren Lebensunterhalt und ihre spezielle Bedarfssituation – beispielsweise bei Krankheit – zu sichern. Leistungsberechtigt sind ausländische Personen, die sich im Bundesgebiet aufhalten und die im Asylbewerberleistungsgesetz aufgeführten Voraussetzungen erfüllen. Ausländerinnen und Ausländer, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft erhalten oder als Asylberechtigte anerkannt sind, sind hingegen nicht leistungsberechtigt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und erhalten im Bedarfsfall andere soziale Leistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe.