Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu gewünschten Features beim Kauf von Lebensmitteln im Internet in Deutschland aus dem Jahr 2015. Rund 25,9 Prozent der Befragten wünschten sich kleinere Lieferzeitfenster.
Wie sollte das Angebot gestaltet sein, damit Sie sich vorstellen können, Lebensmittel regelmäßig online zu bestellen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln im Internet in Deutschland 2015
- Umsatz mit Lebensmitteln im Online-Handel nach Geschlecht in Deutschland bis 2017
- E-Commerce-Umsatz mit Lebensmitteln in ausgewählten Ländern weltweit 2014
- Marktanteile der führenden Online-Lebensmittelhändler in Deutschland 2014
- E-Commerce-Umsatz mit Nahrungsmitteln, Getränken in den USA bis 2018
- Onlineanteil von Lebensmittel am Einzelhandelsumsatz in Deutschland bis 2021
- Umfrage zur Etablierung von Amazon Fresh im LEH in Deutschland 2016
- Prognose zum Umsatz von Amazon Fresh in Deutschland und Großbritannien bis 2022
- Umfrage zur Entwicklung von Promotion-Konzepten für Amazon Fresh in Deutschland 2016
- Einkaufsverhalten beim Lebensmittelkauf im Onlinehandel vs. Einzelhandel bis 2016
- Umfrage zur Nutzung von Online-Lebensmittelhändlern in Deutschland 2016
- Vorbehalte Lebensmittel online zu kaufen in Deutschland nach Alter 2013
- Umfrage zum Onlinekauf von Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Bestellhäufigkeit von Lebensmitteln/Tiernahrung im Internet in Deutschland 2015
- Gründe für Bestellung von Lebensmitteln/Tiernahrung im Internet in Deutschland 2015
- Lebensmittelmärkte im Pressehandel nach Sortimentsmengenklasse in Deutschland bis 2008
- Lebensmittel-Einzelhandel auf Märkten in Rumänien - Umsatzprognose bis 2018
- Wichtigste Herkunftsländer für Lebensmittelimporte in die Schweiz 2020
- Lebensmittel-Einzelhandel auf Märkten in Brasilien - Umsatzprognose bis 2018
ECC Köln. (15. Oktober, 2015). Wie sollte das Angebot gestaltet sein, damit Sie sich vorstellen können, Lebensmittel regelmäßig online zu bestellen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475300/umfrage/gewuenschte-features-beim-kauf-von-lebensmitteln-im-internet-in-deutschland/
ECC Köln. "Wie sollte das Angebot gestaltet sein, damit Sie sich vorstellen können, Lebensmittel regelmäßig online zu bestellen?." Chart. 15. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475300/umfrage/gewuenschte-features-beim-kauf-von-lebensmitteln-im-internet-in-deutschland/
ECC Köln. (2015). Wie sollte das Angebot gestaltet sein, damit Sie sich vorstellen können, Lebensmittel regelmäßig online zu bestellen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475300/umfrage/gewuenschte-features-beim-kauf-von-lebensmitteln-im-internet-in-deutschland/
ECC Köln. "Wie Sollte Das Angebot Gestaltet Sein, Damit Sie Sich Vorstellen Können, Lebensmittel Regelmäßig Online Zu Bestellen?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475300/umfrage/gewuenschte-features-beim-kauf-von-lebensmitteln-im-internet-in-deutschland/
ECC Köln, Wie sollte das Angebot gestaltet sein, damit Sie sich vorstellen können, Lebensmittel regelmäßig online zu bestellen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475300/umfrage/gewuenschte-features-beim-kauf-von-lebensmitteln-im-internet-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)