Diese Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zur Einschätzung der Realisierung von E-Voting-Möglichkeiten in Deutschland ab. Laut Forsa waren insgesamt 57 Prozent der Befragten der Meinung, dass Bürger ihre Stimme in absehbarer Zeit nicht über das Internet abgeben werden können.
Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wahlbeteiligung
Bundestagswahlen - Wahlberechtigte, Wählende und Wahlbeteiligung
8
- Basis Statistik Wahlberechtigte bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wählerinnen und Wähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Briefwähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Wahlberechtigte bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wählende bei Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Altersstruktur der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen bis 2021
Bundestagswahlen in den Ländern
8
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bayern bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Berlin bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Brandenburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bremen bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Hamburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
Landtagswahlen
8
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2018
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Hessen bis 2018
Europawahlen
5
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2019
Weitere verwandte Statistiken
12
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in Deutschland 2014
- Umfrage zum Interesse an E-Voting nach Bildungsstand in Deutschland 2014
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Akzeptanz von Online-Wahlen in Deutschland 2017
- Ranking der Traumfrauen in Deutschland 2016
- Unentschlossenheit der Wähler in ihrer Wahlentscheidung
- Prognose zum Zeitpunkt der Durchführung von Wahlen über das Internet
- Wahlbeteiligung als Bürgerpflicht
- Einfluss von Wahlen auf die Politik
- Amtliches Ergebnis der Parlamentswahl in Polen 2015
- Wahlergebnisse des Front National bei Präsidentschaftswahlen in Frankreich bis 2012
- Änderungen der Auslandsbeziehungen der USA bei Wahl von Obama
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in Deutschland 2014
- Umfrage zum Interesse an E-Voting nach Bildungsstand in Deutschland 2014
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Akzeptanz von Online-Wahlen in Deutschland 2017
- Ranking der Traumfrauen in Deutschland 2016
- Unentschlossenheit der Wähler in ihrer Wahlentscheidung
- Prognose zum Zeitpunkt der Durchführung von Wahlen über das Internet
- Wahlbeteiligung als Bürgerpflicht
- Einfluss von Wahlen auf die Politik
- Amtliches Ergebnis der Parlamentswahl in Polen 2015
- Wahlergebnisse des Front National bei Präsidentschaftswahlen in Frankreich bis 2012
- Änderungen der Auslandsbeziehungen der USA bei Wahl von Obama
BMBF. (21. Mai, 2014). Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/
BMBF. "Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können?." Chart. 21. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/
BMBF. (2014). Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/
BMBF. "Wird Es In Deutschland In Absehbarer Zeit Dazu Kommen, Dass Die Bürger Ihre Stimme Auch über Das Internet Abgeben Können?." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/
BMBF, Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Januar 2023)
Wird es in Deutschland in absehbarer Zeit dazu kommen, dass die Bürger ihre Stimme auch über das Internet abgeben können? [Graph], BMBF, 21. Mai, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/467270/umfrage/realisierung-von-e-voting-in-deutschland/