Die Statistik zeigt die staatliche Förderung der erneuerbaren Energien sowohl insgesamt als auch ausschließlich für die Stromerzeugung in der Schweiz nach dem Zweck der finanziellen Unterstützung
von 1970 bis 2014. Über diesen Zeitraum betrug die Summe der staatlichen Förderung der Erneuerbaren
in der Schweiz im Bereich Forschung und Entwicklung rund 1,64 Milliarden Schweizer Franken, wovon rund 896 Millionen Schweizer Franken in die Förderung der Stromproduktion flossen.
Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Investitionen ins deutsche Stromnetz bis 2023
- Premium Statistik Verteilnetzbetreiber - Investitionen ins Stromnetz in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik DKG-Gase - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Wind Onshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Windenergie - Zubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil Erneuerbarer am Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Energieforschung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Abgegebene thermische Energie der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Zeitverfügbarkeit der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Arbeitsausnutzung der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Axpo Holding AG bis 2021/22
- Premium Statistik Bilanzsumme der Axpo Holding AG bis 2021/22
- Premium Statistik Umsatz in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ungeplante Reaktorschnellabschaltungen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in der Pazifik-Region bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Nordamerika bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Südamerika bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbarer Energien - Anteil am Energieverbrauch im Naher Osten bis 2019
- Premium Statistik Nordrhein-Westfalen - Anteil der EE-Unternehmen an allen Unternehmen bis 2018
- Premium Statistik Kolumbien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Tschechien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Geothermie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Wind in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Photovoltaik in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Erdöl in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Erdgas in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus brennbaren Abfällen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Scheitholz in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Neu installierte Photovoltaik-Leistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Installierte Photovoltaik-Leistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
Schweizerische Energie-Stiftung. (14. September, 2015). Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF)." Chart. 14. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/
Schweizerische Energie-Stiftung. (2015). Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Staatliche Förderung Der Erneuerbaren Energien In Der Schweiz Nach Art Und Zweck Aggregiert Von 1970 Bis 2014 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 14. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/
Schweizerische Energie-Stiftung, Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Staatliche Förderung der erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Art und Zweck aggregiert von 1970 bis 2014 (in Millionen CHF) [Graph], Schweizerische Energie-Stiftung, 14. September, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464018/umfrage/subvention-der-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-nach-foerderungszweck/