Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss 2012
Die Statistik zeigt die Anteile der Befragten mit depressiven Symptomen nach Bildungsabschluss und Intensität der Symptomatik in der Schweiz im Jahr 2012. Die Befragung ergab, dass im Untersuchungszeitraum 9,7 Prozent der Personen, die ausschließlich eine obligatorische Schulbildung genossen, von mittleren bis gravierenden Depressionssymptomen betroffen waren.
Anteil von Personen mit Depressionssymptomen in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss im Jahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Intensität und Geschlecht 2012
- Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Erwerbssituation und Intensität 2012
- Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Haushaltsäquivalenzeinkommen 2012
- Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Intensität und Altersgruppen 2012
- Depressive Symptomatik in der Schweiz nach Arbeitsplatzverlustängsten 2012
- Anteil Depressionssymptome bei jungen Erwachsenen in der Schweiz nach Geschlecht 2012
- Anteil von Depressionssymptomen in der Schweiz nach Geschlecht und Alter 2012
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiver Störung nach Versichertengruppe 2013
- Krankheitslast durch depressive Erkrankungen und Angststörungen nach Ländereinkommen
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Erpisoden nach Altersgruppen 2013
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- Länder mit der höchsten Prävalenz von Angststörungen weltweit 2015
- Länder mit den meisten Fällen depressiver Erkrankungen 2015
- AU-Tage aufgrund von rezidivierenden depressiven Störungen nach Bundesländern 2013
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Altersgruppe und Geschlecht 2013
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Störungen nach Altersgruppen 2013
- Weltweite Verteilung depressiver Erkrankungen und Angststörungen nach WHO-Region 2015
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiven Störung nach Alter 2013
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Störungen nach Altersgruppen 2013
- Fälle depressiver Erkrankungen und Angststörungen weltweit nach WHO-Region 2015
Gesundheitsförderung Schweiz. (31. Oktober, 2014). Anteil von Personen mit Depressionssymptomen in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463416/umfrage/depressive-symptomatik-in-der-schweiz-nach-intensitaet-und-bildungsabschluss/
Gesundheitsförderung Schweiz. "Anteil von Personen mit Depressionssymptomen in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss im Jahr 2012." Chart. 31. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463416/umfrage/depressive-symptomatik-in-der-schweiz-nach-intensitaet-und-bildungsabschluss/
Gesundheitsförderung Schweiz. (2014). Anteil von Personen mit Depressionssymptomen in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463416/umfrage/depressive-symptomatik-in-der-schweiz-nach-intensitaet-und-bildungsabschluss/
Gesundheitsförderung Schweiz. "Anteil Von Personen Mit Depressionssymptomen In Der Schweiz Nach Intensität Und Bildungsabschluss Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463416/umfrage/depressive-symptomatik-in-der-schweiz-nach-intensitaet-und-bildungsabschluss/
Gesundheitsförderung Schweiz, Anteil von Personen mit Depressionssymptomen in der Schweiz nach Intensität und Bildungsabschluss im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/463416/umfrage/depressive-symptomatik-in-der-schweiz-nach-intensitaet-und-bildungsabschluss/ (letzter Besuch 09. Dezember 2019)