Diese Statistik zeigt die Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015. Die Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) erhielt im Erhebungszeitraum Januar bis September 2015 zwölf Prozent der medialen Aufmerksamkeit.
Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beiträge in den Medien in der Schweiz nach Politikfeld 2015
- Parteienpräsenz in Print- und digitalen Medien in der Schweiz 2015
- Meistzitierte Medien in Deutschland 2017
- Parteienpräsenz in Arena-Sendungen in der Schweiz bis April 2016
- Ranking der meistzitierten Medien im Politikressort 2013
- Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Beiträge in österreichischen Zeitungen nach Themen 2018
- Publikationen mit den meisten Rügen des Deutschen Presserates bis 2014
- Umfrage unter Jugendlichen zur Häufigkeit des Lesens von Zeitungen 2019
- Nutzungsmotive von Nachrichtenangeboten in der Schweiz nach Zeitungsformat 2014
- Umfrage zur Unabhängigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Umfrage in Deutschland zum Schreiben von Leserbriefen und Internet-Kommentaren 2018
- Reichweite der Angebote der Deutschen Welle weltweit bis 2019
- Presseförderung des österreichischen Bundes nach ausgewählten Zeitungen bis 2016
- Umfrage zur Netto-Reichweite von Tageszeitungen in Österreich 2027
- Medieneinnahmen in der Schweiz nach Einnahmequellen 2015
- Medienbudget der Schweizer nach Medienkanälen 2013
- Umfrage in der Schweiz zur Wahrnehmung von Neuigkeiten zum Thema Viren 2016
Uni Zürich (Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft). (13. Oktober, 2015). Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461969/umfrage/parteienpraesenz-in-den-medien-in-der-schweiz/
Uni Zürich (Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft). "Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015." Chart. 13. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461969/umfrage/parteienpraesenz-in-den-medien-in-der-schweiz/
Uni Zürich (Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft). (2015). Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461969/umfrage/parteienpraesenz-in-den-medien-in-der-schweiz/
Uni Zürich (Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft). "Verteilung Der Parteinennungen In Den Medien In Der Schweiz Im Wahljahr 2015." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461969/umfrage/parteienpraesenz-in-den-medien-in-der-schweiz/
Uni Zürich (Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft), Verteilung der Parteinennungen in den Medien in der Schweiz im Wahljahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461969/umfrage/parteienpraesenz-in-den-medien-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 17. Januar 2021)